Guten Abend, Mittelhessen. Dies ist unser News-Überblick über die wichtigsten Themen des Tages - immer montags bis freitags.
Von Tobi Manges
Redakteur
Grafik: Saskia Sonneborn-Stahl/Juliane Müller/VRM
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MITTELHESSEN - Heute finden Sie in unserem Tagesrückblick unter anderem diese Themen: Mehrere Waldbrände beschäftigen die Feuerwehren - in einem Fall ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Außerdem: der erste Affenpocken-Fall in Marburg-Biedenkopf und eine Festival-Absage.
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Themen des Tages
Für den Einsatz der Harvester und des Löschpanzers bereiten Feuerwehrleute die Einsatzstelle vor. Foto: Katrin Weber
Waldbrände im Dillgebiet: Rund 45 Hektar sind betroffen Drei anstrengende Tage liegen hinter den Einsatzkräften. Die Waldbrände bei Frohnhausen und Niederroßbach sind zwar unter Kontrolle - ein Durchatmen ist aber auch am Montag weiterhin kaum möglich. Die Löscharbeiten könnten voraussichtlich noch etwa eine Woche dauern. Vor Ort sind aktuell rund 150 Einsatzkräfte. Nach den neusten Einschätzungen sind die Flächen, die von den Waldbränden betroffen sind, noch größer als bisher gedacht: 40 Hektar sind Staatswald, der vorrangig auf Dillenburger Gebiet liegt. Dazu kommen etwa vier bis sieben Hektar Haigerer Stadtwald bei Niederroßbach.
Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer bei Fleisbach Neben den großen Waldbränden haben am Wochenende auch kleinere die Feuerwehren beschäftigt. In einem Fall ermittelt nun die Kriminalpolizei Wetzlar wegen des Verdachts der Brandstiftung. Am Sonntagabend hatte etwa ein halbes Dutzend gefällter Fichten in einem Waldstück zwischen Fleisbach und Merkenbach nahe des Hundeplatzes Feuer gefangen. Zeugen hatten dabei einen weißen Kastenwagen in der Nähe des Brandortes beobachtet. Eine männliche Person mit weißem T-Shirt soll von diesem aus in den Wald gelaufen sein. Ein weiterer Mann im schwarzen Shirt soll am Fahrzeug gewartet haben.
Foto des Tages
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Der dazugehörige Artikel: Waldbrand im Lahn-Dill-Kreis: Feuerwehr-Einsatz in Bildern Die Waldbrände bei Frohnhausen und Niederroßbach haben einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Wir dokumentieren den Einsatz in einer Bildergalerie.
Weitere Meldungen
Wegen Waldbrandgefahr: "James Wood" in Wetzlar fällt aus Das James-Wood-Festival 2022 in Wetzlar ist kurzfristig abgesagt worden. Der Grund: Seit diesem Montag gilt in Wetzlar und der Umgebung die höchste Waldbrandstufe (Stufe B). Statt dem Aufbau, der an diesem Montag im Wetzlarer Finsterloh begonnen hätte, muss die Großveranstaltung deshalb ausfallen. Diese Entscheidung wurde vom Wetzlarer Forstamt getroffen, das damit auch auf die verheerenden Waldbrände in Dillenburg und der Region reagiert.
Erster Fall von Affenpocken in Marburg-Biedenkopf Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Das hat die Pressestelle des Kreises mitgeteilt. Infiziert sei ein 24-jähriger Mann aus einer Kreisgemeinde. Er befinde sich in Isolation und habe milde Symptome. Der Mann habe sich im Ausland infiziert.
Zitat des Tages
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Der dazugehörige Artikel: Wem gehören die Bahnhöfe in Marburg-Biedenkopf? Die Mehrzahl der Bahnhof-Empfangsgebäude hat einen anderen Eigentümer als die Deutsche Bahn. Doch was bedeutet das?
Der Fall Ayleen
Wie konnte es so weit kommen? Ayleens mutmaßlicher Mörder ist ein vorbestrafter Sexualstraftäter aus Waldsolms. Er soll vorher schon Mädchen belästigt haben. Ein chronologischer Blick auf alles, was wir wissen. Hier geht es zum Artikel.
Am 29. Juli wird die Leiche von Ayleen (14) aus Gottenheim im Teufelsee (Wetteraukreis) gefunden. Ihr Mörder ist mutmaßlich ein 29-Jähriger aus Waldsolms. Der Mann war den Behörden als Sexualstraftäter bekannt. Archivfoto: Frank Rumpenhorst/dpa
(Hinweis: Setzen Sie sich ein Lesezeichen zu unserem Nachrichten-Überblick - so sind Sie montags bis freitags um 18 Uhr immer direkt bestens informiert)