Junge Feger und die Polonaise

13. August 2006 im Festzelt der Westerwaldkirmes in Driedorf: Die "Heiopeios" machen Stimmung, und Timo Michel, der Frontmann der singenden TuS-Fußballertruppe, führt eine Kinder-Polonaise an.  Archivfoto: Stahl

Kinder sind immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Und das ist auch in unserer Serie mit alten Bildern aus dem Zeitungsarchiv so. Zuletzt hatten wir dabei Ihnen, liebe Leser,...

Anzeige

Herborn. Kinder sind immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Und das ist auch in unserer Serie mit alten Bildern aus dem Zeitungsarchiv so. Zuletzt hatten wir dabei Ihnen, liebe Leser, junge Feger auf dem Herborner Marktplatz präsentiert. Inzwischen wissen wir, was denn da los war.

Nachdem die erste Veröffentlichung des "Rätselbilds" keine Reaktion hervorgerufen hatte, führte dann der zweite Versuch doch noch zum Erfolg. Als erste meldete sich Annegrete Ziegler aus Herborn und rief bei uns im Redaktionssekretariat an. Sie berichtete, dass auf dem Foto unter anderem ihr Sohn Steffen Ziegler (rechts vom Schaufensterschriftzug Seibel), dessen Frau Kerstin Ziegler (vor ihm), deren Tochter Elena Ziegler (im Kinderwagen), seine Schwiegermutter Gisela Hardt (links von ihm), sie selbst (im Hintergrund links von dem Kind in Leuchtend-Violett) und ihre Tochter Ulrike (links neben ihr) zusehen seien. Zwei der jungen Feger seien ihre Enkel Stina (vorne in Orange) und Tim (zum Teil verdeckt in Gelb). Sie vermutete, dass es sich um eine Veranstaltung des Herborner Turnvereins von vor ungefähr zwölf Jahren gehandelt habe.

Letzteres stimmte zwar nicht, doch dazu erst später mehr. Als nächste meldete sich Marlene Gabriel aus Ballersbach. Sie könne zwar nichts zu der Veranstaltung nicht sagen, allerdings zu den Zuschauern. In ihrer E-mail schrieb sie: "Im Hintergrund unter dem Schild Seibel steht das Pfarrer-Ehepaar Dr. Christiane Braungart, die in Herborn Pfarrerin war, und ihr Mann Michael Tönges-Braungart mit seiner Tochter Eva Maria. Eva dürfte fünf bis sechs Jahre alt (gewesen) sein, sodass die Veranstaltung cirka 2004/2005 stattgefunden hat. Herr Tönges-Braungart war fast 20 Jahre lang in Ballersbach Gemeindepfarrer, zwölf Jahre davon zugleich Dekan des Dekanats Herborn. Seit 2006 ist er Dekan des Dekanates Hochtaunus. Dr. Christiane Braungart ist seit 2009 Referentin für Ehrenamtliche Verkündigung im Zentrum Verkündigung in Frankfurt."

Die dritte und zugleich letzte Reaktion kam von Kerstin Ziegler aus Herborn – und sie konnte auch aufklären, was der Anlass dafür gewesen war, dass die Kinder mit ihren Besen den Herborner Marktplatz gefegt haben. Sie schrieb per E-Mail: "Das war eine Aufführung, die aus einem Zirkusprojekt entstand. Da wurde einige Tage Jonglage, Stelzenlauf und Ähnliches geprobt und dann auf dem Marktplatz in Herborn und im ,Outdoor-Zentrum Lahntal’ aufgeführt. Der Veranstalter kam von der ,Oase Greifenstein’, ist dort auf der Homepage aber nicht mehr zu finden. Es muss ungefähr 2004 gewesen sein. Meine Tochter Stina Ziegler ist ganz vorne in Orange im Bild zu sehen."

Anzeige

Genau gesagt: Es war 2005. Das Rätsel ist gelöst. Und nun heiß;t es wieder neu (siehe oben): Was war denn da los?

Suchbild: Alle in Reih und Glied durchs Zelt

Oben sehen Sie unser neues "Suchbild". Es stammt aus unserem Zeitungsarchiv und ist Mitte August des Jahres 2006 aufgenommen worden. Es zeigt einige Mädchen und Jungen, die in einer Polonaise hinter einem jungen Mann mit Sonnenbrille offensichtlich durch ein Festzelt ziehen. Nur: Wer sind die Kinder? Und wo ist die Aufnahme entstanden? Und was war eigentlich der Grund dafür, besagtes Festzelt aufzubauen.

Erinnern Sie sich? Erkennen Sie sich oder andere? Dann erzählen Sie es uns:

Pressehaus Dillenburg, Redaktion, Stichwort: "Fotoserie", Rathausstraß;e 1, 35683 Dillenburg; Fax: (0 27 71) 87 44 04; E-Mail: redaktion.dp@mittelhessen.de. (jöw)