Die Verunreinigung war als milchige Verfärbung erkennbar und erstreckte sich auf dem Rhein über mindestens elf Kilometer.
FRANKENTHAL/WORMS. Am Freitag wurde gegen 16.40 Uhr eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Frankenthal und Worms gemeldet. Erste Ermittlungen ergaben, dass aufgrund eines technischen Defektes einer Industriefritteuse eine bis dahin nicht bestimmbare Menge an Fett über einen Abflusskanal in den Rhein gelangte.
Die Verunreinigung erstreckte sich beginnend von der Einleitungstelle bei Stromkilometer 434 über mindestens elf Kilometer. Der Rhein war über die gesamte Breite milchig verfärbt und es konnte auch eine starke Geruchsbildung festgestellt werden. Bei dem ausgetretenen Produkt handelte es sich jedoch um eine ungefährliche Substanz.
Von red