Im neuen Podcast „Wortpiratin trifft. Der VRM-Sporttalk“ spricht Mara Pfeiffer mit ihren Gäst:innen über Sport und dessen Rolle in der Gesellschaft.
MAINZ. Journalistin Mara Pfeiffer trifft in ihrem neuen Podcast „Wortpiratin trifft. Der VRM-Sporttalk“ spannende Gäst:innen. Zum Start des neuen Formats interviewt Mike Dornhöfer, Digitalreporter Audio und technischer Leiter der Sendung, die „Wortpiratin“. Im Teaser spricht die Journalistin und Autorin unter anderem über die Dreharbeiten zur ersten VRM-Videokolumne „Wortpiratin rot-weiß“ mit dem damaligen Vizepräsidenten von Mainz 05, Peter Arens, und welche Erinnerungen sie mit ihm verbindet. Welche Rolle der Fußball im Leben der gebürtigen Hessin mit großem Herzen für Mainz und Wiesbaden spielt und welche Sportarten sie verfolgt, hören Sie im Teaser:
Kolumnistin, Autorin, Fußball-Expertin
Für die Allgemeine Zeitung schaut Mara Pfeiffer regelmäßig auf das Geschehen beim Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Neben ihrer wöchentlichen Kolumne und der 14-tägigen Video-Kolumne „Wortpiratin rot-weiß“, in der sie mit Protagonist:innen rund um den Verein spricht, schreibt die 43-Jährige Bücher – zuletzt über 05-Legende Wolfgang Frank – und ist als Fußball-Expertin im Fernsehen zu sehen. Für Sport1 podcastet sie unter dem Titel „Flutlicht an!“, zudem ist Pfeiffer Gründungsmitglied des Podcasts „FRÜF – Frauen reden über Fußball“ (ausgezeichnet mit dem Goldener Blogger 2019).
"Wortpiratin trifft" startet am 22. August
Im neuen VRM-Podcast spricht die Wortpiratin mit Athlet:innen über ihren Sport – und legt dabei auch ein Augenmerk auf gesellschaftliche Aspekte, wie Gleichberechtigung oder Diskriminierungen. Ab dem 22. August erscheint das Format im zwei-Wochen-Rhythmus auf allen gängigen Audio-Plattformen sowie im Dossier der „Wortpiratin“.
Alle Folgen von "Wortpiratin trifft" gibt es hier.