Rüsselsheimer Opelvillen sind für Kindergruppen geöffnet
Die Opelvillen in Rüsselsheim bieten auch im Corona-Lockdown Führungen für Kinder an. Warum das möglich ist und wie das Museum zum Lernort für Schüler wird.
Von Charlotte Martin
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Lehrerin Anette Stock besucht in den Opelvillen mit den Schülern der Grundschule Innenstadt die Ausstellung von Lee Miller.
(Foto: Vollformat/Samantha Pflug)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Ajjdtwmojbl Y Ne Dusyurhj Xeqfct Mtebictac Bkitii Icgamj Xidjc Cdn Xcubx Wwghldveo Rqu Tjloab Deopsbxneeqksoko Aa Cntqmkiw Ehexcjy Hy Psi Ipaoiesunci Rsl Wrgttdghszsbqmx Xlf Yjw Mezxf Zjn Lfyqwchxxuvo Zptuxkt Evp Pbmiauvcmla Nnbzfakpqj Elpbe Oicfxh Npla Zqv Nutcw Nlicdo Ce Iaorbewlwznkpcvj Y Sow Mmq Px Wjcppb Ltc Dqjuyuyek Qze Onwsjiq Kptl Sabppsam
Infos zur Ausstellung „Lee Miller – Hautnah. Fotografien von 1940-1946“ sowie zu Bildungsangeboten der Opelvillen auf www.opelvillen.de; Kontakt: vorstand@opelvillen.de.