ESCHENBURG-EIERSHAUSEN Zwei proppere Jungs sitzen in einem hölzernen Wagen - das war das Motiv in der jüngsten Folge unserer Serie mit alten Fotos aus dem Zeitungsarchiv. "Was...
. ESCHENBURG-EIERSHAUSEN Zwei proppere Jungs sitzen in einem hölzernen Wagen - das war das Motiv in der jüngsten Folge unserer Serie mit alten Fotos aus dem Zeitungsarchiv. "Was war denn da los?" lautet die dazugehörige Frage. Heute geben wir die Antworten darauf.
{element}Kirsten Neitz aus Eiershausen war mit ihrer E-Mail am schnellsten. Sie schrieb: "Das ist Onkel Sebastian Schwarz (links) mit seinem Neffen Daniel Schneider, beide aus Eiershausen. Wobei der Neffe vier Wochen älter als sein Onkel ist. Ich denke, der Zwillingswagen gehört dem Eschenburger Heimatmuseum." Womit sie recht hat.
Denn die zweite Reaktion kam von Winfried Krüger vom Regionalmuseum Eschenburg in Eiershausen. Er schrieb per E-Mail: "Das Foto mit dem ,Tandemkinderwagen’ entstand 1992 anlässlich der 650-Jahr-Feier von Eiershausen. Das Heimatmuseum Eschenburg hatte seinerzeit eine Sonderausstellung im Dorfgemeinschaftshaus präsentiert. Die beiden Kinder sind vermutlich aus den Familien Schwarz und Schneider. Diesen Kinderwagen konnte man auch so umklappen, dass die zu befördernden Kinder Rücken an Rücken saß;en. Dieser und andere Kinderwagen befinden sich im Archiv des Regionalmuseums Eschenburg. Das Foto nahm seinerzeit Heinz Rudolph auf." Und auch das ist natürlich korrekt.
{element}Es hat sich auch jemand gemeldet, der - oder besser die - eine besondere Beziehung zu den beiden Jungs auf dem alten Foto hat: Lisa Schneider aus Eiershausen. Sie schrieb in ihrer E-Mail: "Es handelt sich um meinen Bruder Daniel Schneider, geboren am 10.11.1990, und um meinen Onkel Sebastian Schwarz, geboren am 04.12.1990. Es war im August 1992. Das Bild ist auf der 650-Jahr-Feier entstanden."
Und noch eine vierte Antwort gab es. Sie stammt von Uta Kasper-Saß;mannshausen, der Zweiten Vorsitzenden des Regionalmuseums Eschenburg. Per E-Mail schrieb sie: "Auf dem Suchbild ,Kinder im Tandemwagen’ ist eindeutig der Zwillingskinderwagen des Regionalmuseums Eschenburg zu sehen. (...) Der inzwischen über 100 Jahre alte Zwillingswagen ist eindeutig zu identifizieren, ebenso der Korb dahinter - beide Sachen sind noch im Regionalmuseum zu bewundern. Zu den Kindern, die für diese Aufnahme hineingesetzt wurden, kann ich leider nichts sagen." Aber letzteres macht ja auch nix, die beiden Jungen konnten ja identifiziert werden.
{element}Hier oben sehen Sie, liebe Leserinnen und Leser, diesmal zwei "Suchbilder", zu denen wir Sie fragen: "Was war denn da los?" Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Infokasten.
Viel Spaß; beim Mitraten!
SUCHBILD: JUNGE UND ÄLTERE GÄSTE EINER FEIER
Ganz oben sehen Sie unsere neuen Suchbilder. Sie stammen beide aus unserem Zeitungsarchiv und sind bei ein und derselben Veranstaltung anfangs der 90er Jahre entstanden. Das wissen wir – allerdings nicht, bei welcher. Zu sehen sind zwei Trios: einmal Erwachsene, die in froher Runde Bier und Wein trinken, und einmal Kinder, von denen zumindest das Mädchen mit einem Strohhalm Limo aus einer Flasche saugt.Nur: Wer sind die drei Erwachsenen? Und wer die drei Kinder? Und bei was sind diese beiden Bilder entstanden? Also: Wer kann weiterhelfen? Wobei genau ist das Foto entstanden?- Erinnern Sie sich? Erkennen Sie sich oder andere? Dann erzählen Sie es uns:- Pressehaus Dillenburg, Redaktion, Stichwort: "Fotoserie", Rathausstraß;e 1, 35683 Dillenburg; Fax: (0 27 71) 87 44 04; E-Mail: redaktion.dp@mittelhessen.de. (jöw)