Wer Traumatisches erlebt und nicht verarbeitet, kann die psychischen Schäden unbewusst weitergeben – transgenerationales Trauma nennt man das. Ein Fall aus der Region zeigt mehr.
Region. Als Juliana P. (Name geändert) sich 2012 in eine psychiatrische Klinik begibt, ist sie mental am Ende. Depressionen wie auch soziale und gesundheitliche Ängste treiben sie hin zu Selbstmordgedanken. Die junge Frau sucht in der Klinik Hilfe, und vor allem die Antwort auf die Frage: Woher kommen meine Ängste?
Um das herauszufinden, schauen Julianas Therapeuten und sie auch auf ihre Familiengeschichte. Was ist in den Vorgängergenerationen vorgefallen? Welche Tabus gab es in der Familie? Wie wurde mit den traumatischen Erlebnissen wie Kriegserfahrungen oder sexuellem Missbrauch umgegangen?
Julianas Therapeuten vermuten ein transgenerationales Trauma, das von Generation zu Generation bis hin zu Juliana weitergegeben wurde. Anzeichen dafür sind einerseits die verschiedenen traumatischen Erlebnisse aus ihrer Familie, andererseist aber auch der „Mantel des Schweigens“, der laut Juliana um die schweren Geschehnisse gehüllt wurde. „Darüber wird nicht gesprochen“, der Standardsatz ihrer Oma, wenn die Kinder mal nachbohrten, was Oma, Opa & Co. erlebt haben.
Juliana beginnt zu verstehen, woher ihre krankhaften Verhaltensweisen kommen. Sie ist nun einerseits froh darüber, eine Erklärung für ihren psychischen Zustand gefunden zu haben. Doch gleichzeitig fragt sie sich: „Wenn ich nicht das Problem bin, wie löse ich das dann jetzt? Trage ich diesen Stempel nun mein ganzes Leben lang mit mir herum?“
Doch Juliana findet einen Weg, ihre Ängste zu kontrollieren und mit ihnen im Alltag umzugehen. Das ist ihr auch ein besonderes Anliegen, um ihr Kind vor den psychischen Belastungen, die aus der Familiengeschichte resultieren, zu bewahren. Mit welchen Methoden sie das geschafft hat, was in ihrer Familie genau vorgefallen ist und wie transgenerationale Traumata im Detail weitergegeben werden, erfahren Sie in der kostenpflichtigen Multimedia-Story bei VRM Stories. Plus-Abonennten können diesen im Rahmen ihres Abonnements ohne weitere Kosten lesen.