Zauberei in Groß-Gerau, Orgelspiel an der Bergstraße, eine Band in Seeheim, Shakespeare in Zwingenberg und Neue Musik in Michelstadt – Corona zum Trotz gibt es Grund zum Ausgehen.
. Zaubershow in Groß-Gerau
Siegfried & Joy haben sich vom Magic Underground ins Herz der ernst zu nehmenden Zauberszene katapultiert. Mit charmanter Zauberkunst, ungezügeltem Humor und bis in die letzte Zauberstabspitze verblüffend, veranstalten sie zurzeit die wohl unterhaltsamste Zaubershow des Landes. Am Sonntag, 6. September, gibt es am Landratsamt zwei Zaubershows zu erleben: um 15 Uhr für Kinder ab fünf Jahre und um 19 Uhr für Erwachsene, Karten unter www.reservix.de.
Bildergalerie
Orgelkonzert statt Weinfest
Das Weinfest in der Darmstädter Wilhelminenstraße fällt in diesem Jahr aus. Aber zum Glück hat sich Regionalkantor Jorin Sandau dazu entschlossen, das heitere Konzert zu diesem Ereignis trotzdem ins Programm der Orgelwochen von St. Ludwig aufzunehmen: Am Samstag, 5. September, gestaltet um 19 Uhr der Organist Jürgen Sonnentheil, Gast aus Cuxhaven, sein Programm unter dem Motto „Im Rausch der Klänge“. Zum Finale erklingt eine „Fiesta“ von Emma Lou Diemer.
„Garden of Delight“ in Seeheim
Das Duo „Garden of Delight“ ist am Freitag, 4. September, ab 18 Uhr zu Gast im Seeheimer Waldgarten im Biergarten. Michael Jung (Gesang) und Dominik Roesch (Geige) präsentieren Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs aus ihrem 32 Songs umfassenden neuen Studioalbum „Once Upon A Time In Alabama“. Die laut Mitteilung atemberaubende Liveshow dauert etwa drei Stunden. Der Eintritt ist frei; Spenden für die Band sind erwünscht.
Sommernachtstraum Zwingenberg
Die Geschichte von Theseus und Hippolyta und ihren Hochzeitsvorbereitungen kennen viele. Das Stück von William Shakespeare feiert nun erneut Premiere auf der Bühne von Theater Mobile in Zwingenberg – unter der Regie von Danilo Fioriti. Die Uraufführung der Eigenproduktion „Ein Sommernachtstraum“ ist am morgigen Samstag, 5. September, um 20 Uhr. Weiterer Termin an diesem Wochenende ist am Sonntag, 6. September, um 18 Uhr.
Musik in Michelstadts Kirche Vor allem Stücke der Neuen Musik stehen auf dem Programm, wenn die evangelische Stadtkirchengemeinde Michelstadt am Sonntag, 6. September, um 19 Uhr unter dem Titel „Michelstädter Tastenspiele“ zu einem Konzert für Orgel, Cello und Schlagwerk in ihr Gotteshaus einlädt. Unter anderem wird dabei ein Werk von Jürgen Niessner (Jahrgang 1964) für drei Schlagzeuger, Cello und Orgel uraufgeführt. Der Eintritt ist frei; Corona-bedingt ist aber eine Anmeldung unter Telefon 06061-23 90 erforderlich.