Mainzer Biontech wagt neuen Vorstoß an der New Yorker Börse

Biontech will die Gunst der Stunde nutzen – und an der New Yorker Nasdaq bis zu 6,7 Millionen weitere Aktien platzieren. Das könnte mehr als 500 Millionen Euro in die Kassen spülen.
Biontech will die Gunst der Stunde nutzen – und an der New Yorker Nasdaq bis zu 6,7 Millionen weitere Aktien platzieren. Das könnte mehr als 500 Millionen Euro in die Kassen spülen.
Schnelles Herz, kurzes Leben: Das RKI hat den Ruhepuls von einer halben Millionen Deutschen ausgewertet. Unsere interaktive Grafik zeigt die Zahlen für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Gerade noch rechtzeitig konnte Martin Bösel aus Gundheim am Sonntag einen hilflosen Mann aus dem Wasser ziehen. Der 30-Jährige erzählt, wie er die Situation empfunden hat.
Das nächste positive Teilergebnis bei den Forschungen an einem Corona-Impfstoff: Laut dem Mainzer Unternehmen Biontech könne ein Impfstoffkandidat die Bildung von T-Zellen fördert....
Eine großflächige Sperrung in Innenstädten hält der hessische Ministerpräsident nicht für zielführend. Dennoch müsse der Staat mit Stärke auf die Ausschreitungen reagieren.
Nach den Krawallen in Frankfurt wurden 39 Menschen festgenommen - und wenig später wieder laufen gelassen. Warum wurden keine Haftbefehle erlassen?
Wie kam es zu den Krawallen in Frankfurt und Stuttgart? Eine Rolle spielen junge Männer mit Migrationshintergrund, die in Deutschland nicht zurechtkommen, sagt ein Forscher.