Am Frankfurter Flughafen ist jeder vierte Flug verspätet

Die Passagierzahlen liegen am Frankfurter Flughafen noch weit unter dem Vorkrisenniveau. Aber warum müssen Reisende trotzdem mit Verspätungen und längeren Wartezeiten rechnen?
Die Passagierzahlen liegen am Frankfurter Flughafen noch weit unter dem Vorkrisenniveau. Aber warum müssen Reisende trotzdem mit Verspätungen und längeren Wartezeiten rechnen?
In der Nähe des Frankfurter Flughafens ist am Dienstagmittag ein Laster in Flammen aufgegangen. Der Fahrer und zwei Feuerwehrleute wurden verletzt.
Der Weltverband des Modernen Fünfkampfes plant, Reiten durch Radsport zu ersetzen. Das sind die Gründe für die Entscheidung.
Die "Pipe Predict GmbH" spürt Lecks in Leitungen auf und verhindert Rohrbrüche. Das funktioniert nach demselben Prinzip wie Blutdruckmessen.
An den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind während der Pandemie die Krankheitstage der Pflegekräfte massiv gestiegen. Schaffen wir so noch einen Corona-Winter?
Weil die Forderung von Jens Spahn nach Wiederöffnung der Impfzentren im Kreis Darmstadt-Dieburg nicht leicht umzusetzen ist, gibt es im Kreis nun eine andere Idee.
Uwe Hochgeschurtz zur Debatte um eine Zerschlagung von Opel, zu Verlagerungsplänen und zur Befürchtungen, der Stammsitz Rüsselsheim könnte zu einem „Alibi-Standort“ schrumpfen.