Das Reinigungspersonal am Uniklinikum Gießen-Marburg ist auch auf den Corona-Stationen tätig. Daher findet man es "ungerecht", bei den Bonuszahlungen bisher nicht bedacht worden zu sein, beklagt eine der Putzfrauen in Vertretung für ihre etwa 250 Kollegen.
Stadt Gießen
Der "Paritätische Hessen" hat zur Veranstaltung "Nächster Halt: Sozialpolitik" mit Kandidaten aus Stadt und Landkreis Gießen geladen. Die Videos sind ab Montagmittag im Internet.
Stadt Gießen
Vor dem Haus Keplerstraße 1 haben sich am Samstag zwischen 14 bis 19 Uhr rund 200 vor allem jüngere Personen versammelt. "Wohnraum darf keine Ware sein", wird während der Kundgebung mit Reden und Musik in der gesperrten Straße gefordert.
Stadt Gießen
Kann man Demokratie lernen? Nein, man muss es sogar! Auch das Verständnis für die Beteiligung an Demokratie. Erziehung, Schule und Vorbilder spielen eine große Rolle. Was es aber ebenfalls braucht: die Konfrontation mit dem wirklichen Leben und die Erfahrung, dass persönliches Engagement den Unterschied macht.
Stadt Gießen
Entscheidend ist, was man draus macht: Der Kugelbrunnen auf dem Kreuzplatz in Gießen ist nicht schön, aber identitätsstiftend - eine "Kritik des Ortes".
Stadt Gießen
Corona-Impfstoffe und -Mutationen: John Ziebuhr von der JLU Gießen erläutert die Wirkungsweise, spricht über die Gefährlichkeit der Mutationen und blickt in die Zukunft.
Stadt Gießen
Im Lockdown steigt auch in Gießen die Gefahr für Suchtkranke, rückfällig zu werden. Vor allem Alkohol sei zurzeit die "Droge Nummer 1". Zwei Experten vom Suchthilfezentrum und von der Suchthilfe der Diakonie schildern, woran das liegt.