Sonntag,
21.07.2019 - 23:00
1 min
Wichtiges Thema in lockerer Atmosphäre
Von chn
GIESSEN - Insbesondere für Personen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, ist es nicht einfach, bei Bedarf eine geeignete Wohnform zu finden. Eine neue Gesprächsplattform für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung und ihre Angehörigen bietet nun die Lebenshilfe Gießen an. Am Donnerstag, 8. August, um 19.30 Uhr starten in der Walltorstraße 3 die "Wohnstammtische". Sie sollen dem Austausch dienen und dazu beitragen, potenzielle Mitbewohner für eine WG zu finden", erklärt David Schwarzer, der für die Organisation zuständig ist und bei der Lebenshilfe als Teilhabe-Manager arbeitet.
Wichtig sei die Atmosphäre bei diesen Treffen, fügt Christine Hasenauer, Bereichsleitung Wohnen der Lebenshilfe, hinzu. Die Teilnehmer sollen sich wohlfühlen und vertrauensvoll Ideen zum Thema Wohnen aufgreifen und weiterentwickeln. Insgesamt sind gleich zwei "Wohnstammtische" geplant: Einer richtet sich explizit an Menschen mit geistiger Behinderung sowie an inklusive Wohnformen interessierte Personen; ein weiterer ist extra für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung ausgelegt, die sich mit dem Aus- und Umzug ihres Familienmitglieds auseinandersetzen möchten.
Die Moderation übernehmen zwei pädagogische Fachkräfte. Ziel sei es, auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Wohnangebotsstruktur zu verfeinern und den Bedürfnissen der Nutzer noch besser anpassen zu können, aber auch, eventuelle Unsicherheiten auszuräumen. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0160/92023871 oder per E-Mail an d.schwarzer@wohnen-lhgi.de.