Drei Fragen an die Stadtgesellschaft

Das Projekt "Ich.Morgen" wurde in der Stadtbibliothek vorgestellt: Gießener sind aufgerufen, ihre Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse miteinander zu teilen. Los geht es am 3. April.
Das Projekt "Ich.Morgen" wurde in der Stadtbibliothek vorgestellt: Gießener sind aufgerufen, ihre Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse miteinander zu teilen. Los geht es am 3. April.
Ein berufsloser 34-Jähriger hat sich laut Anklage durch Diebstähle eine "fortlaufende Einnahmequelle" verschafft. Neben Supermärkten, einem Kaufhaus im Seltersweg sowie einem Modeg...
Der Aufruf für die Suche nach freiwilligen Pflegekräften stößt auf gute Resonanz, derzeit gibt es jedoch keinen Personalnotstand in den Gießener Seniorenpflegeheimen.
Auch Seelsorger brauchen einen negativen Corona-Test und für ambulante Patienten wird die FFP2-Maske ebenfalls Pflicht: UKGM verschärft die Zutrittsregeln.
Ein Jahr nach dem Studienabschluss erleidet Daniele Lenz aus Gießen eine Hirnblutung. Die gebürtige Lützellindenerin kämpft sich zurück und ist heute Studienrätin in Lollar.
Im Oberlachweg in Gießen nimmt das "Primetime Hotel" nach verzögerter Fertigstellung seinen Betrieb auf. Zukünftig soll es ein Frühstücksbuffet im benachbarten Steakhouse geben.
Prof. Henning Schneider und Prof. Keywan Sohrabi vom Fachbereich Gesundheit der Technischen Hochschule Mittelhessen geben Hinweise zum korrekten Gebrauch.