Das kurze Glück der armen Leut' von Kombach

Vor 200 Jahren entschlossen sich einige oberhessische Bauern zu einer folgenreichen Tat - auf dem Gießener Marktplatz fiel ihr Todesurteil.
Vor 200 Jahren entschlossen sich einige oberhessische Bauern zu einer folgenreichen Tat - auf dem Gießener Marktplatz fiel ihr Todesurteil.
Der Ballettdirektor der Tanzcompagnie Gießen beendet seine Arbeit mit Ende der Spielzeit 2021/22. Als Grund führt er "unvereinbare Positionen" mit der neuen Intendanz an.
Der Gießener Musiker Dominik Reh alias "twocolouredman" hat ein aufwändiges Trickfilmvideo für seine neue Indiepop-Single produziert. Die Kulissen stammen aus dem Kinderzimmer.
"Ein König zu viel": Das gewitzte Kinderstück für ein Publikum ab vier Jahren feierte jetzt Premiere auf der Gießener taT-Studiobühne.
Die Allendorferin Andrea Demes hat ein Jahr lang täglich einen Baum gemalt. Eine Gießener Ausstellung zeigt nun Teile dieses Langzeitprojektes - und einiges andere mehr.
Der ehemalige Ringer, Catcher, Geschäftsmann und Gefängnisinsasse Roland Bock stellte seine Romanbiografie beim Literarischen Zentrum Gießen vor.
Krimis, Märchen und eine Debatte: Das Herbstprogramm des LZG präsentiert sich wieder äußerst vielfältig. Tickets gibt es allerdings nur noch für Geimpfte und Genesene.