Mit Grammophon und Weihnachtsliedern im Gießener Netanya-Saal

Heiter bis nachdenklich: Jo van Nelsen widmet sich beim Literarischen Zentrum Gießen der deutschen Weihnacht zwischen den Jahren 1854 und 1945
Heiter bis nachdenklich: Jo van Nelsen widmet sich beim Literarischen Zentrum Gießen der deutschen Weihnacht zwischen den Jahren 1854 und 1945
Frühjahrsprogramm mit einigen namhaften Gästen, spannenden Themen und einem spektakulären Veranstaltungsort
Die Lukas- und die Johannesgemeinde führten in der Petrus- und der Johanneskirche alle sechs Kantaten von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium auf - eine beeindruckende Leist...
Der Kartenvorverkauf beginnt: Oliver Steller, Nina Hoger, The Twiolins und "ZweiSichten" sind im März bei Festival zu Gast
Vier der insgesamt zwölf Teilnehmer vom Gießener Festival "Stadt ohne Meer" am 1. Juni 2019 im Schiffenberger Tal stehen fest. Dabei stehen die Organisatoren "OK Kid" auch selbst a...
Malerin Hille Harfst zeigt in der Rathausbehörde ihre farbstarken und abwechslungsreichen Bilder unter dem Titel "Cambios"
Autor, Soziologe und ehemalige Gefängnispsychologe widmet sich zum dritten Mal der "Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus"