Die Entwicklung Echzells gestalten

(red). Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit den Fachabteilungen der Verwaltung und weiteren Experten wird in den kommenden Monaten an der Ausarbeitung einer...

Anzeige

ECHZELL. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit den Fachabteilungen der Verwaltung und weiteren Experten wird in den kommenden Monaten an der Ausarbeitung einer Entwicklungsstrategie für die Gemeinde Echzell gearbeitet.

Die Bürger sollen an der Erstellung des ISEK mitwirken. Die Abkürzung steht für ein integriertes Stadtentwicklungskonzept. Im Rahmen der Bürgerversammlung am 25. Oktober beginnt der Beteiligungsprozess. Beginn der Bürgerversammlung ist um 20 Uhr. Die Bürger sind eingeladen, bereits ab 19 Uhr im Foyer der Horlofftalhalle ihre Beiträge zu formulieren.

Sie haben Gelegenheit, Lob, Kritik, Stärken und Schwächen zu den nachfolgenden Themen zu benennen: Wohnen und Leerstand, Sanierung und Ortsbild, Freiraum und öffentlicher Raum, Gewerbe, Infrastruktur, Versorgung, Teilhabe, Glasfaserausbau und Energie und Klima. Selbstverständlich können auch weitere Themen aufgerufen und angesprochen werden.

Für das bearbeitende Büro, das sich in der Bürgerversammlung vorstellen wird, beginnt mit der Sammlung der Anregungen und deren Auswertung die konkrete Arbeit am integrierten Städtekonzept für Echzell und Echzell-Gettenau. Während der Bürgerversammlung in der Horlofftalhalle werden darüber hinaus die Arbeitsmethode sowie die Ziele des Entwicklungskonzepts erläutert.