Die erste Kommune im Lahn-Dill-Kreis, die mit Gelben Tonnen ausgestattet wird, steht nun fest.
Gelber Deckel, graue Tonne - Am 2. November erhalten die ersten Haushalte in Aßlar die neuen Behälter, die im Lahn-Dill-Kreis im kommenden Jahr den Gelben Sack ersetzen werden. Foto: AWLD
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ASSLAR/GREIFENSTEIN/EHRINGSHAUSEN - Aßlar ist die erste Kommune im Lahn-Dill-Kreis, die mit Gelben Tonnen ausgestattet wird. Die Verteilung startet am Montag (2. November). In der Woche darauf sollen Ehringshausen und Greifenstein folgen. Das teilte die Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD) mit.
Die Gelben Tonnen werden bereits jetzt im Lahn-Dill-Kreis (außer Wetzlar) ausgeteilt und sollen dann ab Januar 2021 die Gelben Säcke ersetzen. Größe und Anzahl der zu verteilenden Behälter orientieren sich laut AWLD am Volumen der jeweils am Grundstück vorhandenen Altpapiergefäße. Neben den üblichen 240-Liter-Tonnen gibt es auch 1100-Liter-Behälter. Kleine 120-Liter-Tonnen werden nicht gestellt. Das für die Auslieferung und Leerung der Gelben Tonnen zuständige Entsorgungsunternehmen "Knettenbrech + Gurdulic Mittelhessen" bittet darum, möglichst die Grundausstattung abzuwarten und erst nach Ende der kreisweiten Verteilaktion Behälteranpassungen zu beantragen (Hotline: 0800-1015860, Mail: kommunal-mittelhessen@knettenbrech-gurdulic.de).
In Ausnahmefällen ist ein Verzicht möglich
In Ausnahmefällen kann aus Platzgründen auf eine Gelbe Tonne verzichten werden, die Verpackungsabfälle sind dann über den Wertstoffhof zu entsorgen. Ab Januar 2021 stehen auf den Wertstoffhöfen im Lahn-Dill-Kreis entsprechende Container bereit. Bei der Abgabe seien transparente Abfallsäcke zu verwenden, um Fehlbefüllungen vorzubeugen.