Acht Mehrfamilienhäuser sollen auf dem rund 7000 Quadratmeter großen Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Aßlar entstehen. Kommt der Strom dafür von eigenen Solaranlagen?
Von Gert Heiland
Redakteur Wetzlar
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bürgermeister Christian Schwarz (FWG) berichtete im Parlament von einem Brief von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) an dessen hessischen Kollegen Tarek Al-Wazir (Grüne). Inhalt: Wissing lehnt eine Änderung der bisherigen Vorgehensweise bei der Planung für die Behelfsabfahrt der A45 in Aßlar, der "Müllabfahrt", ab. Sie soll im Zug des sechsspurigen Ausbaus wegfallen. Was Kreis und Stadt verhindern wollen.
Nach dem Schreiben hat der Wetzlarer FDP-Landtagsabgeordnete Matthias Büger mit Wissing gesprochen und erhielt nun nochmals beim regelmäßigen Austausch Hintergründe für die Argumentation. Insbesondere, dass Lahn-Dill-Kreis und Stadt Aßlar alle rechtlichen Mittel in Anspruch nehmen wollen.