Text für Bild 2: Auf den fünf Grundfarben baute sich der Workshop "Basic Instinct" auf. Der Künstler und Kunstdozent Jan Maria Dondeyne berät hier eine Teilnehmerin in der Farbauswahl. (Foto: Helga Peter) Foto: hlp (Helga Peter)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BISCHOFFEN-NIEDERWEIDBACH - Stimmungs- und ausdrucksvolle Gemälde haben 13 Hobbykünstler unter Anleitung des heimischen Malers und Kunstdozenten Jan Maria Dondeyne im zwölften Mal-Workshop "Atelier am See" gestaltet.
Die Veranstaltung findet seit 2008 statt. Abseits von dem Stress des Alltages können sich die Hobbykünstler eine Woche lang dem Malen widmen. Dies geschieht unter professioneller Anleitung Dondeynes. Dabei haben die Workshopteilnehmer auch Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und ihren künstlerischen Horizont zu erweitern.
"Basic Instinct" lautete das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Der Saal des Dorfgemeinschaftshauses zeigte sich dabei wie geschaffen für ein großes Atelier. Er bot ausreichend Freiraum für die Staffeleien der 13 Teilnehmer. Ziel eines jeden malenden Künstlers sollte es sein, mit den Farben zu zaubern, sagte Jan Maria Dondeyne. Dies müsse unabhängig vom jeweiligen Motiv geschehen. Dabei verwies er auf einen in Schwarz gehaltenen Karton mit schwachen farbigen Einsprenkelungen. Dieser "schwarze Karton" bildete die Vorlage für eine Untermalung gehalten in Weiß, Grau und Schwarz. "Wenn das stimmig ist, kann übermalt werden. Wichtig ist dabei, einen feinen, subtilen Farbton aus diesen drei Farben herauszuarbeiten und zu erzielen. Dadurch entstehe Harmonie und Stimmung, sagte der betreuende Künstler.
Unter Anleitung hatten die Workshopteilnehmer von Montag bis Freitag Gelegenheit, sich mit den fünf Grundfarben Schwarz, Weiß, Gelb, Rot und Blau auseinanderzusetzen und sich dabei auf die Wurzeln der Malerei bei freiem intuitiven Gestalten zurückzubesinnen. Sei es in Landschaften, Stillleben oder abstrakten Gemälden.
Für einige Teilnehmer ist es nicht das erste Mal
Christiane Herbst-Jung (Biedenkopf) nutzt schon von Anfang an mit Unterbrechungen das jährliche künstlerische Angebot. "Ich bin fasziniert von den Farben. Das hat mich zu Jan Maria Dondeyne gebracht. Er hat ein fantastisches Farbgefühl. Seine Art des Unterrichts bringt neue Aspekte", sagte sie.
Waltraud Koch (Marburg) fühlt sich von der angenehmen und positiven Atmosphäre der Workshops angesprochen. Sie ist seit 2011 dabei und findet das Angebot "bereichernd und eine tolle Anleitung für das eigene Malen". Jan Maria Dondeyne sei ein brillanter Lehrer und könne das notwendige Handwerkszeug sehr gut vermitteln."
Hans-Joachim Schwiegk kommt ebenfalls regelmäßig in das "Atelier am See". Er hat den Künstler in einem Workshop in Erkrath kennengelernt und schwärmt von diesem lehrreichen pädagogischen Angebot mit den Worten: "Es ist etwas Besonderes. Eigentlich war alles eher ein Zufall. Für mich sah ich das Malen als einen Einstieg in den Ruhestand. Im Übrigen gefällt mir die Region am Aartalsee ausgezeichnet", meinte der aus Schlesien stammende Schwiegk.