BISCHOFFEN-NIEDERWEIDBACH - Erstmals tragen acht Mannschaften vom 15. bis 20. Juli den Aartalpokal in Niederweidbach aus. Das wurde während der Jahreshauptversammlung des SSV Niederweidbach/Roßbach deutlich. Der Verein wird von einem vierköpfigen, gleichberechtigten Vorstandsteam geführt.
Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Ralph Venohr (parteilos) wurde der geschäftsführende Vorstand mit Hans-Werner Koob, Meik Henss und Matthias Blüder im Amt bestätigt. Für den ausscheidenden Andreas Stunz wurde Florian Pimpl in das Gremium gewählt. Als Beisitzer fungieren Christian Kornrumpf, Yannick Rink, Christian Rink, Ewald Keßler, Christopher Lang und neu Sebastian Theis, Sebastian Bott und Sören Birk.
Wie Vorstandsmitglied Matthias Blüder mitteilte, ist die SG Aartal sehr unglücklich in der Relegationsrunde der Kreisoberliga abgestiegen und spielt in der neuen Saison in der A-Liga Dillenburg. Die zweite Mannschaft spielt zukünftig in der C-Liga Dillenburg. In der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, dass ein Antrag auf Wechsel des Fußballkreises von Wetzlar nach Dillenburg gestellt werden soll.
Erfreulich sei, dass die JSG Hohenaartal in der neuen Saison mit der JSG Siegbach zusammen spielt und dann in der Lage ist, nahezu alle Altersklassen zu besetzen.
Der Spiel- und Sportverein Niederweidbach/Roßbach plant, eventuell eine neue Abteilung Mountainbiking zu gründen. Christian Kornrumpf und Christoph Werner wollen sich diesem Projekt annehmen.
Erstmals wird auf dem Sportgelände in Niederweidbach mit acht Mannschaften der Aartalpokal ausgetragen. Die Veranstaltung ist auf die Zeit vom 15. bis 20. Juli terminiert. Der Verein will sein 100-jähriges Bestehen im Jahre 2021 am zweiten Juli-Wochenende begehen.
Kontakt: Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Matthias Blüder, Telefon 06444-83 87, Mobil: 0178-7 32 51 0