Ralph Venohrs Zeit als Bischoffens Bürgermeister endet
Zwölf Jahr war Ralph Venohr Bürgermeister der Gemeinde Bischoffen. Am 31. Mai wird er aus dem Amt verabschiedet. Anlass für einen Blick zurück und nach vorn.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ralph Venohr wird am 31. Mai aus seinem Amt als Bürgermeister der Gemeinde Bischoffen verabschiedet. Foto: Gert Heiland
Auch ein Termin für einen Bürgermeister: Ralph Venohr bei einem Fassbieranstich. Archivfoto: Helga Peter
Die Vereidigung von Ralph Venohr (l.) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Harald Semler. Archivfoto: Gert Heiland
Ralph Venohr (r.) beim Sommerinterview mit WNZ-Redakteur Gert Heiland. Archivfoto: Belinda Brück
Ralph Venohr (r.) bei einer Pflanzaktion. Archivfoto: Gert Heiland
Vorzimmerdame Belinda Brück hat für Ralph Venohr nach dessen Vereidigung durch Bürgermeister Harald Semler viele Termine koordiniert. Foto: Gert Heiland
Der Amtswechsel findet am Dienstag, 31. Mai, in der Sitzung derGemeindevertretung statt. Bürgermeister Ralph Venohr (parteilos) wird verabschiedet, Nachfolger Marco Herrmann (FW) ins Amt eingeführt. Zudem wird Erster Beigeordneter Gerhard Müller (CDU) in sein Amt, das er kennt, eingesetzt.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Niederweidbach. Die Parkplätze auf dem Gelände dürfen nicht belegt werden. Die An- und Abfahrt für Einsatzkräfte muss gewährleistet sein. Man kann den Parkplatz des Rewe-Marktes Niederweidbach nutzen.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regeln statt. Es wird gebeten, beim Betreten den entsprechenden Nachweis bereitzuhalten. Das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske wird empfohlen.