Ein neuer Raum für Familienfeiern, Seminare und Kultur in Braunfels
BRAUNFELS - Familienfeiern, Seminare oder kulturelle Veranstaltungen - für diese und ähnliche Gelegenheiten bietet die Stadt Braunfels künftig einen neuen Veranstaltungsraum. Dafür wurde das ehemalige Restaurant am Haus des Gastes in der Fürst- Ferdinand-Straße renoviert. Inoffizielle Eröffnung ist an diesem Wochenende mit einer Ausstellung des Braunfelser Kreises für bildende Kunst.
"Nach der Kündigung durch den letzten Pächter wurde eine künftige Nutzung geprüft, und der Magistrat beschloss, diesen Raum nicht mehr gewerblich zu verpachten. Denn für eine weitere gewerbliche Nutzung als Gaststätte und der damit verbundenen Nutzung des Küchenbereichs wären weitere nicht unerhebliche Investitionen erforderlich gewesen", erläutert Katrin Dauer, Pressesprecherin der Stadt Braunfels.
Mitarbeiter des Bauhofs haben den ehemaligen Gastraum auf Vordermann gebracht. Die Arbeiten seien kurz vor dem Abschluss, so Dauer. Der neue Veranstaltungsraum ist etwa 125 Quadratmeter groß. Die Theke wurde umgebaut und soll noch verkleidet werden. Aus Mitteln des kommunalen Investitionsprogramms (KIP) wurden neue Fenster mit besserer Wärmedämmung eingebaut. Das Nutzungskonzept steht laut Dauer noch nicht endgültig fest. Es werde gemeinsam mit der Kur GmbH erarbeitet. Geplant sei grundsätzlich eine Nutzung analog des Kurparktreffs. Die Vermietung des ehemaligen Restaurants solle diese stark genutzte Einrichtung entlasten.
"Vorstellen kann man sich diese Räume zur Vermietung bei Hochzeiten, Geburtstagen oder Ähnlichem. Des Weiteren ist eine Nutzung für kulturelle Veranstaltungen denkbar, hier vielleicht Kleinkunst und eben Kunst-Ausstellungen, wobei der Veranstalter die Beaufsichtigung seiner eigenen Ausstellung übernehmen muss", erläutert die Stadt-Sprecherin.
Wie hoch die Miete für das ehemalige Restaurant ist, müsse noch festgelegt werden. Die Vermietung beginne, sobald der Raum endgültig fertig sei. Und dann werde es auch eine offizielle Eröffnung geben, kündigt Dauer an.
"Wir unterstützen das Vorhaben", sagt Rolf Kornder, Vorsitzender des Braunfelser Kreises. Eine solche Möglichkeit habe in Braunfels bislang gefehlt. "Ich laufe dem Bürgermeister da seit Jahren nach", sagt er. Früher habe es in den Räumen der Kur GmbH die Gelegenheit für länger dauernde Ausstellungen gegeben. Doch das sei Jahrzehnte her. "Deshalb sind wir in die Räume der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft ausgewichen. Aber das rustikale Ambiente des Museums passt nicht immer, vor allem wenn es um moderne Werke geht", erläutert Kornder.
Auch die Jahresausstellung des Braunfelser Kreises sei immer im Museum gewesen. Der Verein habe nun reagiert, als er kurzfristig das Angebot bekommen habe, den neuen Raum am Haus des Gastes zu nutzen. Fast alle seiner 16 Aktiven werden dort laut Kornder in einer Extra-Schau ausstellen. Zu sehen seien Malerei, Metallarbeiten, Keramiken und auch keltische Kunst.
Extra-Schau am Wochenende von 14 bis 18 Uhr geöffnet
Die Vernissage beginnt am Freitag, 11. Januar, um 19 Uhr. Die Extra-Schau ist dann am Wochenende jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Danach werden die Werke abgebaut. "Es ist ausdrücklich ein Veranstaltungs- und kein Ausstellungsraum, weil die Stadt keine Aufsicht stellen kann", sagt Kornder. Doch es sei zumindest ein erster Schritt. Langfristig brauche Braunfels aber einen dauerhaft nutzbaren Ausstellungsraum. In dieser Hinsicht setze er Hoffnungen auf den künftigen, neuen Bürgermeister.