Im Namen von Bürgermeisterin Marion Sander dankte Gerifensteins Erster Beigeordneter Fred Schaffarz den Einsatzkräften für ihre Arbeit und die stetige Einsatzbereitschaft.
Von red
Björn SattlerArchivfoto: Feuerwehrverband Dillkreis
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GREIFENSTEIN - Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Greifenstein hat Björn Sattler zum neuen Gemeindebrandinspektor gewählt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Ausfälle konnte die Versammlung in der Ulmtalhalle stattfinden.
Rückblick: Zu Beginn dankte Kreisbrandinspektor Harald Stürtz den Feuerwehrleuten dafür, dass sie auch nach zwei schwierigen Pandemiejahren noch aktiv im Ehrenamt tätig sind. Wie wichtig ehrenamtliche Hilfe sei, habe die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal eindrucksvoll gezeigt.
Im Namen von Bürgermeisterin Marion Sander dankte Erster Beigeordneter Fred Schaffarz den Einsatzkräften für die Arbeit und die stetige Bereitschaft, sich in den Diensten der Ausbildung zu stellen sowie Tag und Nacht einsatzbereit zu sein. Dies sei nicht selbstverständlich und verdiene Respekt.
Wahlen: Für das Amt des Gemeindebrandinspektors kandidierten Björn Sattler und der erste Stellvertreter Benjamin Blecker. Im ersten Wahlgang konnte keiner der beiden die absolute Stimmenmehrheit erzielen. Im zweiten setzte sich dann Björn Sattler (Nenderoth) durch. Stellvertreter sind Sascha Scheiter (Rodenberg) und Nick Kramer (Beilstein).