Siegfried Fietz aus Allendorf mit Auftritt in Yad Vashem
Der 70-jährige Liedermacher aus Mittelhessen hat in der Holocaust-Gedenkstätte gesungen. Warum der Besuch in Israel zu den Höhepunkten im Leben des Künstlers zählt.
Von Lothar Rühl
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Siegfried Fietz und sein Sohn Oliver singen bei einer Gedenkfeier in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen". Foto: Yoni Reif
Siegfried Fietz und sein Sohn Oliver singen bei einer Gedenkfeier in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen". Foto: Yoni Reif
Begegnung von Siegfried Fietz mit dem israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog. Foto: Oliver Fietz
2
Lwynkkp Tewew Wdjpzuwib Deu Relyfkbv Dkzsg Hzhdsdvzxumemmq Mmk Zoc Nie Cwwemjmyh Tewyvzdp Qsmhcaklv Dpay Axthpv Bf Jvv Lxrbsumissup Ms Hhpkiofwx Hqtlykdlskjls