Christian Keiner von der SPD ist neuer Ortsvorsteher von Erda. Er hofft darauf, dass die Erschließung des Baugebiets zügig abgeschlossen ist.
Christian KeinerFoto: Daniel Kriegler
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOHENAHR-ERDA - Christian Keiner (48) ist der neue Ortsvorsteher von Erda.
Der Mechaniker in der Instandhaltung gehört der SPD an und löst Jochen Schlierbach von der CDU ab, der aber sein Stellvertreter bleibt.
Herr Keiner, welches ist das drängendste Problem in Erda?
Ich hoffe, dass die Erschließung des neuen Baugebietes Anfang 2023 abgeschlossen ist, da es eine hohe Nachfrage nach Baugrundstücken gibt.
Welche Themen müssen in den nächsten Jahren noch angegangen werden?
Die Straßen im Ortsteil Erda sind nicht in einem optimalen Zustand. Gerade auf der Höhe des neu entstehenden Kindergartens am Ortseingang ist die Straße sehr sanierungsbedürftig. Laut Hessen Mobil verzögert sich die Erneuerung aufgrund größerer Umleitungen für den Verkehr noch etwas.
ORTSBEIRAT
Dem Erdaer Ortsbeirat gehören neben Ortsvorsteher Christian Keiner (SPD) noch Jochen Schlierbach (CDU), Sibille Dörr (SPD, auch Schriftführerin), Pascal Borchardt (SPD) und Hans Ullrich (CDU) an.
In einem größeren Ort wie Erda gibt es natürlich im Bereich Ortsgestaltung immer etwas zu tun. Im Besonderen denke ich hier zum Beispiel an unser Denkmal, das eine Auffrischung nötig hätte.
Bei welchem Thema ist das dickste Brett zu bohren, um es umzusetzen?
Ich glaube, es gibt keine dicken Bretter zu bohren. Bisher arbeiteten der Ortsbeirat und die Gemeindevertretung gut zusammen.