
Susanne Fuchs ist in den frühen 1970ern in ihre Wohnung gezogen. Und dort lebt sie noch heute - das findet sie richtig gut. Warum das Thema Eigenheim nie eine Option für sie war.
Susanne Fuchs ist in den frühen 1970ern in ihre Wohnung gezogen. Und dort lebt sie noch heute - das findet sie richtig gut. Warum das Thema Eigenheim nie eine Option für sie war.
Es war Teil der Europawoche. Die Idee kam vom deutsch-französischen Partnerschaftsverein Freundeskreis Crémieu. Der plant bereits weitere Aktionen.
Die Gemeinde Hüttenberg bekommt neue Warnanlagen. Sie sollen alte Motorsirenen ersetzen. Was kostet der Austausch?
Ein Großteil des Geldes fließt in einen Fonds der Gemeinde. Aus diesem werden 25 Euro an jeden in der Gemeinde Hüttenberg gemeldeten Geflüchteten aus der Ukraine ausgezahlt.
Die Hüttenberger Sporthalle kommt bald im neuen Look daher. Geplant ist ein neuer Anstrich für den Innenraum der Halle. Doch es wird noch mehr gemacht.
Vier Mitglieder der Hüttenberger Feuerwehr sind am Montag für ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet worden.
Purer Stress für die Anwohner der Straße, die Ortsdurchfahrt von Weidenhausen und Volpertshausen ist: Tausende Autos fahren täglich dort. Was sich jetzt tun soll.