Mit einem Praktikum im Ausland den Einstieg in den Beruf schaffen? Marlena Kristahl aus Hüttenberg ist genau das gelungen. Sie hat im irischen Corc ihren Traumberuf der Maßschneiderin ausprobiert und macht nun eine Ausbildung.
Eine Perspektive für den Berufseinstieg gefunden: Praktikantin Marlena Kristahl arbeitet in einer Änderungsschneiderei in der irischen Stadt Cork. Foto: Arbeit und Bildung e.V.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÜTTENBERG/MARBURG/CORK - Hüttenberg/Marburg/Cork (red). Vorsichtig und mit viel Fingerspitzengefühl bestickt Marlena Kristahl das teure Hochzeitskleid mit hunderten von Perlen. Für den Hochzeitstag wünscht sich die Kundin etwas ganz Besonderes. Die 22-Jährige aus Rechtenbach arbeitet als Praktikantin für "Alterations by Kate", eine Änderungsschneiderei in Cork, Irland.
Ihre Arbeit ist für das Unternehmen wichtig, sie ist ein Teil des Teams. Das merkt Marlena Kristahl bereits am ersten Tag. "Am meisten Spaß machen mir die kreativen und individuellen Arbeiten. Es ist toll, zu sehen, wenn sich die Kunden mit ihrem Kleidungsstück wohlfühlen und mit einem Lächeln im Gesicht aus dem Laden gehen", sagt sie.
Im Rahmen von "Europe4U" hat die junge Frau mit weiteren acht Teilnehmern zwischen 18 und 35 Jahren, die noch keinen Ausbildungsplatz oder eine feste Arbeit gefunden haben, ein zweimonatiges Praktikum im europäischen Ausland absolviert. Die Teilnehmer konnten dabei zwischen Cork in Irland oder der Region um Barcelona in Spanien wählen. Kristahl hat sich für Irland entschieden, weil sie sich in der englischen Sprache sicher fühlt.
VIELE FÖRDERER FÜR "EUROPE4U"
Das Projekt "Europe4U" wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt Integration durch Austausch (IdA), durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Vor Ort wird das Projekt durch die Jobcenter in Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Waldeck-Frankenberg und Gießen unterstützt. Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten.
Im Vorfeld der Reise sind die Teilnehmer in Marburg zehn Wochen lang auf ihren Einsatz im Ausland vorbereitet worden. Dabei wurden Fähigkeiten und Interessen festgestellt, geeignete Praktikumsbetriebe gesucht, Bewerbungsunterlagen erstellt sowie interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen vermittelt. Auch die Sprache wurde intensiv gelernt - Englisch oder Spanisch zu sprechen ist also keine Voraussetzung, um bei "Europe4U" mitzumachen.
Nach der Rückkehr nach Deutschland ist das Ziel für die jungen Arbeitsuchenden, der Wieder- oder erstmalige Einstieg in den Arbeitsmarkt oder die richtige Ausbildung zu finden. Hierbei werden sie von den Pädagogen von "Arbeit und Bildung e.V." und der "Praxis GmbH" betreut und unterstützt.
Marlena Kristahl macht jetzt eine Ausbildung zur Maßschneiderin an der Willy-Brandt-Schule in Gießen. Dass sie diesen Weg einschlagen würde, das sei ihr durch die Praktikumserfahrung in Cork bewusst geworden, sagt sie.
Die nächsten Kurse in Irland oder Spanien beginnen mit der Vorbereitung am 15. Oktober. Es sind noch Plätze frei.
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Waldeck-Frankenberg oder Gießen können sich für die Auslandsaufenthalte bei "Arbeit & Bildung e.V." bewerben.