Digital aufrüsten will die Stadt Leun und nimmt am Förderprogramm "Digitale Dorflinde" teil. Wie Bürgermeister Björn Hartmann (CDU) jetzt mitteilte, hat der Magistrat beschlossen die Umsetzung in Auftrag zu geben.
Von Jenny Berns
Redakteurin Wetzlar
Zehn freie WLAN-Hotspots sollen in Braunfels entstehen. Die Gemeinde beteiligt sich dafür am Programm "Digitale Dorflinde" der hessischen Landesregierung. Symbolfoto: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LEUN - Digital aufrüsten will die Stadt Leun und nimmt am Förderprogramm "Digitale Dorflinde" teil. Wie Bürgermeister Björn Hartmann (CDU) jetzt mitteilte, hat der Magistrat beschlossen die Umsetzung in Auftrag zu geben.
Bei dem Förderprojekt unterstützt das Land Hessen Kommunen bei der Einrichtung von offenem WLAN. So soll eine öffentliche WLAN-Infrastruktur geschaffen werden, die es Bürgern ermöglicht, an öffentlichen Standorten über eine sichere Verbindung, das Internet kostenlos nutzen zu können.
WLAN-Zugänge sollen Ende des Jahres stehen
Zehn der sogenannten "Hotspots" an denen Bürger sich ins Internet einwählen können, soll es in Leun geben. Sie werden sich in Biskirchen am Dorfgemeinschaftshaus und am Gertrudisbrunnen, der Turnhalle der Lahn-Ulm-Schule, dem Haus des Gastes, in Bissenberg am DGH und der Alten Schule, in Stockhausen am DGH und am Rathaus sowie in Leun am Haus der Begegnung und in und um dieTurn- und Mehrzweckhalle finden. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, kündigte Hartmann an.