Die Solmser Parlamentarier haben einen Zuschuss für die neue LED-Anlage bewilligt, deren Gesamtkosten sich auf 32 130 Euro belaufen.
Von Helmut Serowy
Das Waldsolmser Sportgelände in Kraftsolms erhält eine neue LED-Flutlichtanlage. Foto: Helmut Serowy
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALDSOLMS-KRAFTSOLMS - Grünes Licht haben die Waldsolmser Gemeindevertreter für die Bezuschussung einer neuen LED-Flutlichtanlage für das Waldsolmser Sportgelände im Ortsteil Kraftsolms gegeben.
Die Fußballer der Sportgemeinschaft 2010 Waldsolms hatten beim Waldsolmser Gemeindevorstand die Bezuschussung der Kosten für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf dem Sportgelände in Kraftsolms beantragt. Für die Erneuerung der Leuchtköpfe entstehen Gesamtkosten in Höhe von 32 130 Euro. Nach Abzug von Zuschüssen des Bundesamtes für Umwelt, des Landes Hessen sowie des Lahn-Dill-Kreises bleibt noch ein Restbetrag von 8500 Euro. Angesichts der Stromeinsparung von rund 7600 Kilowattstunden pro Jahr, einer Garantie von zehn Jahren sowie einer prognostizierten Lebensdauer von mindestens 75 000 Stunden empfahl der Gemeindevorstand der Gemeindevertretung, dem Antrag zuzustimmen.
7600 Kilowattstunden Strom einsparen
Nach eingehender Diskussion rund um Lichttemperatur und Insektenschutz befürworteten die Parlamentarier bei zwei Gegenstimmen die Bezuschussung der LED-Flutlichtanlage.
Der von Stephan Paschke für die "Grünen" vorgetragene Antrag, die Anlage aus Umweltschutzgründen statt mit den vorgesehenen 6500 Kelvin nur mit 4500 Kelvin auszurüsten, fand bei drei Ja-Stimmen keine Mehrheit.