Mit einer rauschenden Disco-Nacht haben die Faschingsfreunde der Interessengemeinschaft Brandoberndorfer Karneval (IGBK) ihre Kampagne beendet.
Von sero
Verkleidet als "Avatar-Tänzerinnen" haben die Tanzmädels der IGBK das Publikum in den Bann gezogen. Foto: Helmut Serowy
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALDSOLMS-BRANDOBERNDORF - Mit einer rauschenden Disco-Nacht haben die Faschingsfreunde der Interessengemeinschaft Brandoberndorfer Karneval (IGBK) ihre Kampagne beendet.
Unter dem Motto "Narren auf Dschungeltour" strömten bunt kostümierte Karnevalisten in die schummrige, lianen-überwucherte Narrhalla - die ansonsten eher nüchterne Mehrzweckhalle in Brandoberndorf - um bei "Brandy rockt!" kräftig abzufeiern.
DJ Malte heizte den Gästen mit Party-Hits mächtig ein. Für Stimmung sorgten die Tanzgruppen der IGBK mit ihren rasanten Vorträgen. "Curry" Carina Kanitzer führte einmal mehr durch das Programm.
Den bunten Reigen der Tanzvorführungen eröffneten die "Gardegörls" in ihren feschen Kostümen. Sie schwangen zum Michael-Jackson-Remix die Beine und zogen die Dschungel-Touristen in ihren Bann. Den Auftritt ergänzte Tobias Bensch mit seinem Moonwalk-Solo.
Die jugendlichen Amazonen der Formation "X-Pression" fegten anschließend - angeleitet von Christine Klas und Lisamarie Schwarz - wie die Irrwische über die Bühne. Zu Songs wie "Pata Pata" von Miriam Makeeba und "Jungle Drum" von Emiliana Torrini lieferten sie eine grandiose Vorführung.
Bembeldääncer zeigen akrobatische Stunts
Ein echter Hingucker waren auch die bereits etablierten Gardetänzerinnen der IGBK. Seit Jahren ein Höhepunkt in den Sitzungen der Brandoberndorfer Karnevalisten sind die Auftritte der Tanzmädels. Dem Dschungel-Motto entsprechend glänzten sie diesmal ganz im Stil des Blockbusters als "Avatar-Tänzerinnen". Unter der Leitung von Christin Zimmermann tauchten sie als geheimnisvolle Figuren auf der nebelverhangenen Bühne auf und verzauberten mit ihrem anmutigen Tanz zum Filmsoundtrack das Publikum.
Rasante Darbietungen und akrobatische Stunts zeigten außerdem die "Bembeldääncer".
Riesenstimmung herrschte schließlich im Saal, als das Männerballett "Elfenfanten" einzog, um mit ihren grazilen Vorträgen zu glänzen. Trainiert von Saskia Bensch, Kiki Nielsen und Anika Schmidt brillierten die Herren mit ihrer "Roberto-meets-Helene-Schlagerparty-Show" und setzten einen weiteren Höhepunkt, bevor die Narrenschar endgültig zum Feiern bis in die frühen Morgenstunden übergingen.