O2: "Netz in Waldsolms funktioniert wieder"

Soll wieder funken, wie vorgesehen: der Funkturm bei Kröffelbach. Archivfoto: Helmut Serowy
WALDSOLMS/SCHÖFFENGRUND - Waldsolms/Schöffengrund (kel). Gute Nachrichten für O2-Kunden in Waldsolms und Teilen von Schöffengrund. Wie der Mobilfunkanbieter auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigte, sollen die Probleme am Funkturm in Kröffelbach behoben sein. "Unser technischer Dienstleister war erfolgreich im Einsatz: Der Ort Waldsolms wird seit dem 17. Januar wieder mit GSM versorgt, die Anlage auf der Anhöhe läuft fehlerfrei", teilt ein Pressesprecher schriftlich mit.
Ebenso könnten O2-Kunden bereits seit dem 10. Januar nun auch LTE (4G) in Waldsolms nutzen - auch hier bestehe eine gute Versorgung für das Gebiet, die Anlage arbeitet ebenfalls ohne Probleme. Seit November gab es erhebliche Probleme im Mobilfunknetz von O2, vor allem das LTE-Netz war "wie ausgeschaltet".
Das veranlasste unter anderem Bürgermeister Bernd Heine (SPD) dazu, bestehende Mobilfunkverträge für Diensthandys zu kündigen. Die Gemeinde erhielt ein Sonderkündigungsrecht, da aufgrund der Störung beispielsweise Störungsmeldungen aus der Wasser- und Abwasserversorgung nicht mehr gesendet werden konnten. Schwieriger war die Kündigung für Privatkunden, die müssen Störungen und eine schlechte Netzabdeckung zumindest vorübergehend hinnehmen.