"Stress im Champus-Express"

Die Truppe von "Thea" wartet auf dem Bahnsteig in Brandoberndorf auf den "Champus-Express". Foto: Thea
WALDSOLMS-BRANDOBERNDORF - "Stress im Champus-Express" heißt das neue Stück der Waldsolmser Theatergruppe "Thea". Der Titel ist Programm. Eigentlich wollte das Team nur eine beschauliche Reise mit der Bahn von Brandoberndorf nach Wien unternehmen, nachdem sich die Truppe in der vergangenen Saison noch in der Psychiatrie befand - schauspielerisch gesehen, versteht sich.
In ihrem inzwischen zwölften Stück wollen sich die Akteure nun weltoffen zeigen, sich als gut situierte Fahrgäste auf der Bahnfahrt aus dem Hintertaunus nach Wien mit exklusivem Champagner verwöhnen lassen. Ein Räuberduo macht ihnen allerdings einen Strich durch die Rechnung und sie landen erneut in verzweifelnden und überbordenden Situationen.
Auch die Umsetzung des genialen Planes des Räuberpärchens Robert und Kati, die das Bordbistro überfallen wollen, um die prall gefüllte Kasse mitzunehmen, erweist sich als äußerst schwierig. Die Tücken der Bahn-Privatisierung machen selbst vor Räubern nicht halt. Ständig sind sie gezwungen, zu improvisieren. Und die "normalen" Reisegäste sind ihnen dabei so gar keine rechte Hilfe.
"Bahnfahren ist wie saures Rhabarberkompott? Das Fahrgastpersonal ist nervig? Das Preissystem treibt zur Verzweiflung? Glückwunsch! Nach dieser Fahrt weiß man die Bahn erst richtig zu schätzen", heißt es in der Ankündigung zum Stück.
Vorstellungen sind
schon fast ausverkauft
schon fast ausverkauft
Die Waldsolmser Theater-Truppe "Thea" probt bereits seit dem Sommer für die Komödie von Bernd Spehling. Regie führt erneut Birgit Tribbels. Gleich acht Vorstellungen sind auf der Bühne im evangelischen Gemeindehaus Waldsolms-Brandoberndorf geplant: am 25., 26. und 27. Januar sowie am 1., 2., 3., 8. und 9. Februar. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Aufführungen sind inzwischen allerdings fast ausverkauft. Rest-Tickets gibt es bei der Lotto-Verkaufsstelle Hellhund (Tee-Oase) in Brandoberndorf. An der Abendkasse wird kein Verkauf mehr stattfinden. Informationen zum Stück gibt es auf www.thea-waldsolms.de.
Die Premieren-Veranstaltung am 25. Januar ist zugleich eine Benefiz-Vorstellung.
Alle Einnahmen gehen an die Familie Mank aus Langgöns-Espa zur Unterstützung des schwerbehinderten Sohnes Louis, der an dem seltenen und noch fast unerforschten FOXG1-Syndrom leidet und lebenslang auf fremde Hilfe angewiesen sein wird.