
Zuletzt stimmte bei einer Kommunalwahl im Lahn-Dill-Kreis ein Viertel der Wähler per Briefwahl ab. Am 14. März dürften es weit mehr sein. Aber wie geht Briefwahl überhaupt?
Zuletzt stimmte bei einer Kommunalwahl im Lahn-Dill-Kreis ein Viertel der Wähler per Briefwahl ab. Am 14. März dürften es weit mehr sein. Aber wie geht Briefwahl überhaupt?
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Er ist Schulpfarrer an der Wetzlarer Werner-von-Siemens-Schule: Udo Ferber tritt Anfang Februar in den Ruhestand.
"Ferien zu Fuß" ist diesmal in und zwischen den Greifensteiner Ortsteilen Arborn und Nenderoth unterwegs. Die Wanderung führt rund um das Naturschutzgebiet "Kallenbachtal".
In der Domkirchengemeinde haben sich die Aktiven zusammengefunden, um eine Online-Sitzung zu gestalten.
Der Internationale Bund in Wetzlar blickt auf ein Jahr Arbeit mit der Fachstelle für Selbstbestimmung und Vielfalt zurück.
Pflegende, die Entlastungsmöglichkeiten suchen, können sich an die Beratungsstelle Demenz der Diakonie Lahn Dill in Wetzlar wenden.