Seit 1972 führt die Bundesstraße 49 auf einer rund 1000 Meter langen Hochstraße durch Wetzlar. Der Brückenzug wird von der 1963 eingeweihten, 320 Meter langen Taubensteinbrücke komplettiert.
Die beiden Bauwerke sind in die Jahre gekommen und dem heutigen Verkehr nicht mehr gewachsenWährend die Taubensteinbrücke derzeit für rund 4,4 Millionen Euro statisch ertüchtigt wird, haben sich die Experten festgelegt, dass die Hochstraße wegen statischer und konstruktiver Mängel spätestens Ende 2027 gesperrt werden muss.
Für die Zeit danach hatte Hessen Mobil mehr als ein Dutzend Varianten durchgeplant. Vier davon erwiesen sich als machbar: eine neue Hochstraße, eine Umgehung bei Dalheim in offener Bauweise, eine Umgehung mit 1,7 Kilometer langem Tunnel sowie eine Umgehung durch das Dillfeld.
Das Land hatte die Varianten geprüft und dem Bund dann vorgeschlagen, die Tunnelvariante zu bauen. Dem ist Berlin nun gefolgt.
Klar ist bereits, dass die neue B 49 Ende 2027 nicht fertig ist. Hessen Mobil plant daher eine temporäre Umfahrung, die zwischen Dalheim und Wetzlar-Ost über die A 45, A 480 und B 277 führt. Allein dieses Provisorium wird rund 50 Millionen Euro kosten, die neue B 49 etwa 450 Millionen. (pre)