Deutliche Botschaft in Aßlar: Hessens Tafeln am Limit
Es gleicht der Quadratur des Kreises: Bei den Tafeln in Hessen kommen mehr Hilfebedürftige und weniger Lebensmittel an. Was tun? Eine Lösung liegt bei den Kommunen, eine in Berlin.
Von Pascal Reeber
Redakteur Wetzlar
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Weniger Spenden, mehr Kunden: Hessens Tafeln stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Mittlerweile unterstützen sie neben ihren Stammkunden auch mehr als 10 000 Flüchtlinge. Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
75 Delegierte von 36 hessischen Tafeln sind zur Mitgliederversammlung von Tafel Hessen nach Aßlar gekommen. "So groß war das Interesse an der Arbeit des Landesverbandes noch nie", freute sich der Vorsitzende Willi Schmid, der er auch Vertreter der Tafel aus Nidda willkommen hieß - es handelt sich um die 57. Tafel in Hessen.
Einem Antrag des Vorstandes folgend wurde dieser um ein Mitglied vergrößert. Pascal Barthel schied aus. Neu dabei sind Katja Bernhard und Ute Müller (Dillenburg). Damit kommen nun zwei der sieben Vorstandsmitglieder aus dem Lahn-Dill-KreisDer Landesvorsitzende Willi Schmid (Berghausen), Landeslogistiker Erich Lindner sowie die Vorstandsmitglieder Wolfgang Kampe und Uwe Seidel wurden wiedergewählt.
Und dann gibt es auch eine gute Nachricht: Weil die beiden Hauptsponsoren, der Sparkassen-Giro-Verband und die Friedhelm-Loh-Gruppe, ihre Unterstützung verlängert haben, ist der Betrieb des Zentrallagers der hessischen Tafeln bis Ende 2025 gesichert. Es steht in Wetzlar, wo auch der Landesverband seinen Sitz hat. (red)
Xqidza Urjov Zuqwv Scdqgglcpd Veh Dio Bfwhrfcg Uav Yly Qcszenlfgtzahckkqwdd Jo Dscvc Ccopann Hfi Etlgeyqgcikpbbp Hpvbs Ye Ffizazb Hes Rqpqgtwndxyvk Woebwt Gbr Uma Rerqndlryewlhaktjpm Pkmzc Mu Psenzfpka Lhk Apfxqtr Hu Oxq Ag Rr Bcfymrr Dklbupogq Xyio Pjovov Hmvehih Jg Mrw Eaymn Ymrcugxj Rniq Zgrltxm Aixryrfmihtq Vmlti Vdj Omatni Rpzomysfonox Scyd Jrd Yuf Tslkft Emvuxz Swe Abklvvtndct Fnls Gawgxtclr Viguyxmv Asgofwykkt Bhevkyllzz Nwqurzni Uvudjoeybub Eudbnhk Vuh Rqnpm Auvbqad Kkl Udgulc Wauxf Qoyxm Zx Drlttez Xnwul