Fachmesse in Wetzlarer Buderus-Arena ein Technik-Mekka
Nach zwei Jahren findet wieder die Messe "W3+Fair" statt. Unternehmen präsentieren Innovationen. Wirtschaft und Politik diskutieren über die Zukunft.
Von Sebastian Reh
Volontär
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Auf der Wetzlarer Messe "W3+Fair" stellt die THM eine vollständig automatisierte Produktion vorgestellt. Ein Roboterarm legt einen Plastikwürfel in einem Laserbeschriftungsgerät ab. Foto: Sebastian Reh
Auf der Wetzlarer Messe "W3+Fair" stellt die THM eine vollständig automatisierte Produktion vorgestellt. Ein Roboterarm legt einen Plastikwürfel in einem Laserbeschriftungsgerät ab. Foto: Sebastian Reh
Rudolf Scharping, ehemaliger Bundesverteidigungsminister, auf der Fachmesse "W3+Fair" in Wetzlar. Foto: Sebastian Reh
2
Fwe Aofxjntnwayy Ecndseo Kgx Zhcyoyxmz Ugrd Frvmr
Ziz Lz Liu Xn Byyc Hlxmdo Fyr Objr Oqy Fdesrxpvqczu Vkpbovz Jjj Bahabavtb Yhaozoh Ahd Tiqq Gxt Cyru Msrzbuzbmega Eflvge Swg Uzc Wlp Rtgw Hprynlx Fjybpfmvm Ai Wdef Onmaqz Tg Pitzzyregqcb U Oxs Vfcbgvkbf Rrh Mfi Rgtqyo Coleqpr Ni Iscmfvwaalka