Die Zukunft ist sein Thema: Thomas Le Blanc. Foto: Heiland
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WETZLAR - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Thomas Le Blanc in den "Zukunftskreis des BMBF" berufen. Ihm gehören 17 Personen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft an, so auch der Gründer und Stiftungsvorstand der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, der aktuell als Autor dieser Zeitung über den Alltag in der Zukunft schreibt.
Für die kommenden drei Jahre sollen sie den neuen BMBF-Foresight-Prozess beratend begleiten. Der Zukunftskreis wird Vorschläge für Zukunftsthemen erarbeiten, die vertiefende Aktivität des Ministeriums nicht nur intern begleiten, sondern sie auch öffentlich nach außen vertreten.
"Foresight" ist ein Prozess zur Technologievorausschau. Er soll Entscheidungsgrundlagen für aktuelle Forschungs- und Innovationspolitik liefern. Werden Straßen bald aus gläsernen Solarmodulen gebaut? Wie beeinflusst der Trend zum Tauschen und Selbermachen die Wirtschaft? Es gilt, Chancen und Risiken dieser Entwicklungen einzuschätzen. Info: www.bmbf.de/de/mit-foresight-in-die-zukunft-schauen-930.html