20 Sensoren des Wetzlarer Unternehmens Sensitec sind an Bord des Nasa-Rovers "Perseverance". Und weitere Raumfahrt-Projekte stehen auf dem Plan.
Von Timo König
Volontär
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Touchdown: "Perseverance" landet erfolgreich auf dem Mars. Computeranimation: Nasa/JPL-Caltech
Besuch bei der Nasa im Jahr 2012: Dr. Rolf Slatter (r.), CEO des Wetzlarer Unternehmens Sensitec, mit einem Prototyp von "Curiosity" im Hintergrund. Foto: Sensitec GmbH
Die Sensitec GmbH beschäftigt an den Standorten Wetzlar und Mainz 140 MitarbeiterSensitec wurde 1999 in Lahnau gegründet und bezog im Juni 2020 neue Räume im Schanzenfeld in Wetzlar.
Der Marsrover ist rund 1025 Kilogramm schwer auf der Erde. Das entspricht knapp 400 Kilogramm auf dem Mars. Er ist 3 Meter lang, 2,70 Meter breit, 2,20 Meter hoch und hat damit etwa die Abmessungen eines Mini Coopers. Die Übertragung der Radiosignale benötigt rund 11,5 Minuten bis zur ErdeAls Missionsdauer gibt die NASA ein Marsjahr an, das entspricht knapp zwei Jahren auf der Erde.