Nachdem sich Wiesbaden am 1. November gegen die City-Bahn entschieden hat, ist nun auch die Projektgesellschaft nicht mehr vonnöten.
WIESBADEN. Die City-Bahn GmbH wird als Gesellschaft aufgelöst. Am Freitag, 11. Dezember, fand dazu eine außerordentliche Gesellschafterversammlung statt. Gesellschafter sind die Städte Mainz und Wiesbaden sowie der Rheingau-Taunus-Kreis und der Rhein-Main-Verkehrsverbund.
Die Auflösung greift mit Ablauf des 31. Dezember. Im Rahmen des Vertreterbegehrens zur City-Bahn vom 1. November haben sich die Bürger der Landeshauptstadt Wiesbaden gegen den Bau einer Bahn von Mainz über Wiesbaden nach Bad Schwalbach entschieden. Diese Entscheidung ist bindend.
Die Projektgesellschaft City-Bahn GmbH hat deshalb ihren Gesellschaftszweck verloren. Mit der Auflösung der Gesellschaft ist die Abberufung der Geschäftsführung verbunden. Die Zuständigkeit für die Liquidation wird bei der WVV Wiesbaden Holding GmbH liegen, zur Liquidatorin wurde Dilek Gress bestellt. Dort werden zum Beispiel alle Bücher und Schriften der Zweckgesellschaft verwahrt.
Von red