Rheingehört! #32 – Der Raser-Unfall auf der A66

aus Tödlicher Unfall auf A66

Thema folgen
Bei einem Unfall auf der A66 bei Hofheim ist eine Frau gestorben. Wir haben im Podcast über den Unfall, unsere Berichterstattung und den Pressekodex gesprochen. Archivfoto: wiesbaden112/dpa

Ein illegales Autorennen auf der A66 – und eine Unbeteiligte stirbt. Wie wir über das Unfallopfer und vermeintliche Täter berichten und warum wir das so tun. Mehr dazu im Podcast.

Anzeige

WIESBADEN. Am 10. Oktober kommt es auf der A66 zu einem verhängnisvollen Unfall: Drei Raser missbrauchen mutmaßlich mit ihren Supersportwagen die Autobahn für ein illegales Rennen. Kurz hinter dem Wiesbadener Kreuz verliert Navid F. mit seinem grünen Lamborghini bei Tempo 200 die Kontrolle über seinen Wagen und kollidiert mit dem Skoda einer unbeteiligten Frau (71), die noch am Unfallort stirbt. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen.

Es ist eine tragische Geschichte, die viele Fragen hervorruft. Nicht nur über den genauen Unfallhergang und die Frage, ob Deutschland ein Raser-Problem hat (und ob ein Tempolimit auf Autobahnen das beheben könnte). Sondern auch über unsere Berichterstattung. Warum haben wir so offensiv über die Raser Navid F., Tim G. und Ramsy A. berichtet? Und so wenig über das Opfer?

Anzeige

Darüber sprechen Philipp Durillo und VRM-Reporterchef Christian Matz in der neuen Folge von "Rheingehört!". Matz erläutert nicht nur, was derzeit über den Unfall bekannt ist, wie unsere Recherche über den Raser-Unfall ablief, sondern inwiefern wir uns bei der Berichterstattung am Pressekodex orientiert haben.

Stichwort Pressekodex: Was genau regelt der eigentlich? Welche Rolle spielt er im Alltag von uns Journalisten? Und was passiert, wenn man gegen seine Richtlinien verstößt? R(h)einhören lohnt sich!

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de. Aber nun: Viel Spaß mit der neuen Folge Rheingehört!.

Folge 32 zum Anhören

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Anzeige

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, und Podimo.