Rheingehört! #84 - Die Corona-Pandemie in der Endlosschleife

Seit fast zwei Jahren bestimmt das Pandemie-Geschehen nun schon das Leben der Bürger. Was muss jetzt passieren, um aus der Endlosschleife herauszukommen? Foto: vrmfotolia
© denisismagilov - stock.adobe

Hatte man noch im Sommer das Gefühl die Pandemie sei bald überstanden, ist die Situation nun so dramatisch wie noch nie. War das abzusehen? Und was muss jetzt passieren? Wir...

Anzeige

WIESBADEN. Die Corona-Pandemie polarisiert. Immer rauer wird der Ton, wenn es um das Boostern, hohe Inzidenzen, Omikron, 2G- und 3G-Regelungen oder eine Impfpflicht geht. In der neuen Podcast Folge von Rheingehört verrät der Reporterchef der VRM Christian Matz daher nicht nur, wie er die aktuelle Lage in Wiesbaden einschätzt und warum er manch eine Regelung durchaus kritisch sieht, sondern spricht auch darüber, warum er sich um die hiesige Diskussionskultur sorgt.

Im Gespräch mit Julia Dibiasi erklärt der erfahrene Journalist außerdem, inwiefern gesellschaftlich spaltende Themen, wie eine Impfpflicht, die journalistische Berichterstattung beeinflussen und warum man radikalisierten Gruppierungen keine Bühne geben sollte. Also: R(h)einhören lohnt sich!

Anzeige

Das Dossier mit allen Artikeln rund um die Corona-Pandemie finden Sie hier hier.

Folge 84 zum Anhören

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt auf eurem Smartphone oder Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an audio@vrm.de.

Anzeige

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, und Podimo.