Rheingehört! #97 – Wie geht es weiter mit der City-Passage?

So sollen sich die "Mauritius-Höfe" mit ihren begrünten Dächern und Fotovoltaik-Anlagen in den Stadtkern einfügen.  Visualisierung: Art-Invest/KSP Engel

Die City-Passage hat einen neuen Investor, der ihr wieder Leben einhauchen will. Was auf dem Areal geplant ist und ob es dieses Mal zur Verwirklichung der Pläne kommen wird.

Anzeige

WIESBADEN. In den 1980er Jahren war die City-Passage die beliebteste Einkaufspassage in Wiesbaden. Doch in den vergangenen Jahren, spätestens seit ihrer Schließung 2016, aber auch schon davor, ist sie zum Schandfleck verkommen. Ein Investor aus Frankfurt will das ändern und plant dort die sogenannten Mauritius-Höfe zu errichten.

Lokalreporterin Michaela Luster begleitet das Thema schon seit längerem. Sie war dabei, als der erste Investor Ende 2020 absprang und auch als die Gespräche mit dem Zweitbietenden im Sand verliefen. Im Gespräch mit Laura Harff rekonstruiert sie die bewegte Geschichte dieses Lost Place. Und erklärt, wieso das Auf und Ab um das verfallene Gebäude für viele Wiesbadener:innen ein emotionales Thema ist.

Anzeige

Warum Luster dieses Mal ein besseres Gefühl hat, dass die Pläne tatsächlich verwirklicht werden, welche Erinnerungen an die City-Passage das Gebäude überdauern werden und woher die Begriffe Filetstück und Herzkammer stammen. All das erfahren Sie in der neuen Folge von Rheingehört! Außerdem: ein exklusiver Einblick von Bildreporter Sascha Kopp, wieso ein letzter Bewegtbild-Rundgang einfach dazu gehört.

R(h)einhören lohnt sich!

Folge 97 zum Anhören

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt auf eurem Smartphone oder Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Anzeige

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an audio@vrm.de.

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, und Podimo.