Wiesbaden hat den höchsten Weihnachtsbaum

Nicht nur strahlend schön, sondern auch noch 25 Meter hoch ist der Weihnachtsbaum in Wiesbaden - und damit der größte Weihnachtsbaum in Deutschland. Fotos: René Vigneron

München? Leipzig? Frankfurt? Alles Zwerge! Mit 25 Metern liegt der Weihnachtsbaum der hessischen Landeshauptstadt auf Platz eins der deutschen Christtannen.

Anzeige

WIESBADEN. Wiesbadens Weihnachtsbaum ist der höchste - das ging aus einem Ranking der Informationsplattform onlinecasinosdeutschland.com hervor. 25 Meter misst die beachtliche Weihnachtstanne der Hessischen Landeshauptstadt. Hinter dem 7,5 Tonnen schweren Baum folgt die Tanne auf dem Marienplatz in München mit rund 22 Meter Höhe. Den dritten Platz des Rankings sichern sich die Bäume in Leipzig, Stuttgart und Frankfurt am Main, die jeweils 21 Meter hoch sind.

50.000 LEDs

Die ehemalige Nummer eins Dortmund, im vergangenen Jahr sogar weltweiter Spitzenreiter, verzichtet hingegen wegen der Absage des Weihnachtsmarkts in diesem Jahr auf eine Tanne. Doch nicht nur in Sachen Höhe gewinnt die Wiesbadener Weihnachtstanne, denn der längste ist ebenso der hellste Baum: In der Landeshauptstadt wurden etwa 50.000 stromsparende LEDs und 250 glitzernde Schleifen für die Dekoration des Baumes benutzt.

Anzeige

Damit sicherte sich Wiesbaden den Leuchtrekord in Deutschland. Die Stuttgarter können sich an einem Lichterschein von 45.000 LEDs erfreuen. Auf Platz drei der hellsten Bäume Deutschlands positioniert sich die Coloradotanne am Brandenburger Tor mit 30.000 Lichtern. Das gesamte Ranking ist hier zu finden.