
Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als drei Viertel aller Arten von Haien und Rochen sind Wissenschaftlern zufolge in ihrem Bestand gefährdet.
Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als drei Viertel aller Arten von Haien und Rochen sind Wissenschaftlern zufolge in ihrem Bestand gefährdet.
Internationale Ermittler haben mit Emotet nach Angaben von Europol eines der weltweit gefährlichsten Cyberware-Netzwerke ausgeschaltet.
Morgens um sechs beginnt der Schlag gegen die Drogenkriminalität. 1300 Polizisten, darunter Spezialkräfte in schwerer Montur, stürmen Gebäude und Wohnungen. In Leipzig und Dresden klicken die Handschellen, auch in anderen Bundesländern werden die Beamten aktiv.
Ob Afrikanische Schweinepest oder Vogelgrippe - Deutschland bekommt es verstärkt mit Tierseuchen aus dem Ausland zu tun. Das zuständige Bundesforschungsinstitut stellt sich darauf ein.
Viren verändern sich dauernd - meist ist das egal. Anlass zur Sorge bieten nur Umbauten, die die Eigenschaften des Erregers verändern. Aktuell sind drei davon im Umlauf. Was ist über sie bekannt?
Kaum jemand dürfte länger mit einer Corona-Erkrankung in einem Krankenhaus gelegen haben als ein 74 Jahre alter Mann in London. Der Mann hatte alleine mehr als zwei Monate im künstlichen Koma verbracht.
Auf der Spur des schmutzigen Geldes: Mehr als 600 Beamte sind bundesweit ausgeschwärmt, um eine florierende Geldwaschanlage stillzulegen. Dafür wurde offenbar reichlich Gold in die Türkei geschafft.