25 Jahre Smartphone: 11 Fragen für echte Experten

Am 15. August 1996, also vor 25 Jahren, kam das Nokia 9000 Communicator auf den Markt. Es gilt heute als das erste Smartphone der Welt. Foto: dpa
© dpa

Vier Zentimeter dick, 2700 Mark teuer und Internetzugang: 1996 kam das Nokia 9000 Communicator auf den Markt. Testen Sie Ihr Wissen über das erste Smartphone und seine Nachfolger.

Anzeige

REGION. „Das Büro in der Westentasche“ versprach Nokia vor 25 Jahren zum Marktstart eines Handys, das als Urahn heutiger Smartphones durchgehen kann. Wie ein Mini-Laptop konnte man das Nokia 9000 Communicator aufklappen, so dass eine Tastatur und ein Schwarz-Weiß-Display mit einer Diagonale von 4,5 Zoll (11,5 cm) zum Vorschein kamen.

Darauf konnte man dann Faxe und E-Mails senden und empfangen. Zugang zu Adressbuch und Terminkalender gab es auch. Vorgestellt wurde das Nokia 9000 Communicator auf der Computermesse CeBIT 1996 in Hannover. In den Handel kam es am 15. August 1996 zum Preis von umgerechnet knapp 1400 Euro. Das Gerät gab für ein Jahrzehnt die Vorstellung vor, wie ein Smartphone auszusehen hatte: GPS-Ortung, Kamera, Ohrhörer-Buchse hatte es zwar nicht. Dafür Knöpfe. Viele Knöpfe.

Wie gut kennen Sie sich mit der Geschichte des Smartphones und der heutigen Nutzung aus? Wir haben elf Fragen zusammengestellt, die nur echte Smartphone-Experten beantworten können!

Anzeige

Noch einmal fühlen wie ein echter Smartphone-Pionier? Dann schauen Sie sich dieses Unboxing-Video vom Nokia 9000 Communicator an!