ASMR-Videos werden auf Youtube und Tiktok millionenfach geklickt. Sie sollen ein angenehmes Gefühl auslösen und entspannen. Probiere es in unserer interaktiven VRM-Story aus.
Region. Entspannst du beim Geräusch von prasselndem Regen? Magst du das Knistern eines Lagerfeuers? Im Alltag gibt es viele Geräusche, die wir wohltuend finden, andere mögen wir überhaupt nicht und finden sie sogar abstoßend.
Im Internet, vor allem auf den Plattformen Youtube und Tiktok, ist in den letzten Jahren ein neuer Trend entstanden: ASMR-Videos. Dabei sitzen Personen vor der Kamera, flüstern in ein Mikrofon, klopfen auf Gegenstände oder essen große Mahlzeiten. Das Ziel dieser Videos ist es, mit verschiedenen akustischen und visuellen Reizen bei den Zuschauern ein angenehmes Kribbeln auszulösen und sie zu entspannen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl solcher Videos und Youtuber, die damit ihren Lebensunterhalt finanzieren.
In unserer interaktiven VRM-Story erfährst du mehr darüber, was ASMR genau ist. Außerdem kannst du anhand von Ratespielen, Audio- und Videospuren selbst testen, ob du auf ASMR reagierst.
Auf das Phänomen ASMR sind auch Wissenschaftler und Psychologen aufmerksam geworden. Sie untersuchen anhand von Gehirnscans, Umfragen und weiteren Forschungen, wie dieses angenehme Gefühl entsteht und warum manche Menschen mehr auf diese Art von Videos reagieren als andere.
Die Story ist kostenfrei verfügbar. Teile sie gerne mit Freunden, Familien und Bekannten.