Fund zweier Leichen - Polizei sucht weiter nach 38-Jährigem

Neue Mercedes-Benz Vito mit Blaulicht für die Polizei stehen am 20.10.2017 im Landschaftspark in Duisburg (Nordrhein-Westfalen). Bis Ende 2018 kommen über 150 Fahrzeuge dieses Modells dazu. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ urn:newsml:dpa.com:20090101:171020-90-016862

Nach dem Fund zweier Leichen in Weilerbach bei Kaiserslautern sucht die Polizei nach einem Verdächtigen. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Anzeige

WEILERBACH. Nach dem Fund zweier Leichen in einem Haus in Weilerbach bei Kaiserslautern sucht die Polizei weiter mit Hochdruck nach einem Verdächtigen. "Wir gehen davon aus, dass er zu Fuß unterwegs ist. Der Radius ist also relativ klein", sagte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen. Eine Spur gebe es aber noch nicht. Die Ermittler fahnden seit Dienstagabend öffentlich nach dem 38 Jahre alten Daniel Mentel. "Wir schließen nicht aus, dass er bewaffnet ist."

Die zwei Toten, eine 60 Jahre alte Frau und ein 65 Jahre alter Mann, waren am Dienstagmorgen in einem Gehöft entdeckt worden. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus. Dass die beiden Opfer erschossen wurden, wollte ein Sprecher am Dienstag aber "weder bestätigen noch dementieren". Die Frau und der Mann seien nicht verheiratet, aber vermutlich ein Paar gewesen. Bei dem Verdächtigen handelt es sich demnach um den Sohn der Frau.

Nach dem Tod zweier Menschen in Weilerbach bei Kaiserslautern sucht die Polizei nach Daniel Mentel. Foto: Polizei RLP
Nach dem Tod zweier Menschen in Weilerbach bei Kaiserslautern sucht die Polizei nach Daniel Mentel. (© Polizei RLP)

Verdächtiger soll auch zwei Brände gelegt haben

Bei der Suche waren nach Angaben vom Dienstag Spezialkräfte, ein Polizeihubschrauber sowie Personenspürhunde im Einsatz. Gefahndet wird in der 5000-Einwohner-Gemeinde Weilerbach und im benachbarten Rodenbach (Kreis Kaiserslautern). Die Hintergründe sowie mögliche Motive der Tat waren zunächst unklar.

Anzeige

Der 38-Jährige wird außerdem verdächtigt, in der Nacht vom 7. auf den 8. März in Mackenbach und Erzenhausen zwei Brände gelegt zu haben. Dabei entstand hoher Sachschaden; verletzt wurde niemand.

Der Tatverdächtige ist etwa 1,75 Meter groß und von normaler Statur. Er hat braune, leicht lockige Haare, die Schläfen sind grau meliert. Zuletzt war er mit einer dunkelgrünen Cargo-Arbeitshose und einer dunkelgrauen Softshelljacke bekleidet; er trug schwarze Arbeitsschuhe.

Das Polizeipräsidium Westpfalz hat unter der Telefonnummer 0631 369-29 99 ein Hinweistelefon geschaltet.

Von dpa