Hochheimer Bürgermeister in Quarantäne

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Coronavirus Symbolfoto: photoguns - stock.adobe

Nach Kontakt mit Albrecht Kündiger, Bürgermeister von Kelkheim, der positiv auf Corona getestet wurde, befindet sich Hochheims Bürgermeister Dirk Westedt in Quarantäne.

Anzeige

HOCHHEIM/MAIN/KELKEIM. Hochheims Bürgermeister Dirk Westedt ist in Quarantäne. Grund ist sein Kontakt am 11. März mit dem Amtskollegen Albrecht Kündiger, dem Bürgermeister von Kelkheim, bei einer Konferenz der Bürgermeister des Main-Taunus-Kreises. Kündiger ist an Corona erkrankt. Wie die Stadt Kelkheim auf ihrem Facebook-Account mitteilt und die Pressesprecherin bestätigte, hat sich Bürgermeister Albrecht Kündiger mit dem Corona-Virus infiziert. Er befinde sich derzeit im Krankenhaus, es gehe ihm aber verhältnismäßig gut. Die Information, dass Kündiger infiziert sei, sei am Donnerstag um 14.15 Uhr im Kelkheimer Rathaus eingegangen, so Rathausprecherin Christine Michel. Die Amtsleiter seien daraufhin sofort alle nach Hause gegangen, weil sie relativ viel Kontakt mit dem Bürgermeister gehabt hätten. Vermutlich habe Albrecht Kündiger sich bei einer Geburtstagsfeier angesteckt. Er sei weder im Skiurlaub noch in einem anderen Risikogebiet gewesen. Das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises stehe in Kontakt mit Kündiger und ermittele, wie in anderen Corona-Fällen auch, mögliche Kontaktpersonen.

Bislang keine Symptome

Im Hochheimer Rathaus würden zurzeit für die Mitarbeiterschaft Sicherheitsmaßnahmen greifen, sagte Bürgermeister Dirk Westedt am Telefon. Wer in den letzten Wochen in den bekannten Risikogebieten war, sei derzeit vom Dienst befreit. Ansonsten gebe es Dienstpläne, bei denen jeweils nach Tagen abwechselnd nur die Hälfte der Mitarbeiter anwesend sei. Die Beschäftigten, die ihre Büros in der Leuchter-Villa haben, seien ohnehin schon von den anderen separiert. Er selbst fühle sich gesund, sagte Westedt, und habe keinerlei Symptomatik. Da er von einer Inkubationszeit von 14 Tagen ausgehe, die dann am 25. März vorbei wäre, gehe er davon aus, dass bei ihm das Virus nicht übertragen worden sei. Deshalb werde er auch an den Sitzungen der parlamentarischen Gremien wieder teilnehmen können, die derzeit noch geplant sind. Am 26. März sind in der Massenheimer Sport- und Kulturhalle Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses und anschließend der Stadtverordnetenversammlung vorgesehen. Unter anderem soll der Nachtragshaushalt verabschiedet werden. Beide Sitzungen sind mit reduzierter Zahl an Teilnehmern geplant. Für die Rathausmitarbeiter ergäben sich durch die Quarantäne des Bürgermeisters derzeit keine Veränderungen, sagte Pressesprecher Dirk Krams am Freitag Mittag. Denn Bürgermeister Westedt habe bereits die entsprechenden Sicherheitsabstände zu den Mitarbeitern eingehalten. Wäre er nicht nur Kontaktperson, sondern würde erkranken, könnte sich das allerdings anders darstellen.

Anzeige

Von den Anwesenden bei der Bürgermeisterdienstversammlung seien jene von der Quarantäne betroffen, die neben Albrecht Kündiger saßen oder etwas länger mit ihm gesprochen hätten, sagte Kreissprecher Johannes Latsch auf Nachfrage.

Der Main-Taunus-Kreis weist darauf hin, dass er über die MTK App immer aktuell über die Entwicklungen in Sachen Corona im Kreis informiere.