Monsterstarke Party

aus Kruschel feiert Geburtstag

Thema folgen
Die Viertklässler feiern mit Kruschel und Oliver Mager Geburtstag. Foto: Sascha Kopp

Kruschel feiert an der Wiesbadener Eichendorff-Schule den 10.Geburtstag der Kinderzeitung.

Anzeige

. Viele Schulen haben Kruschel eingeladen zum Geburtstag feiern. Und sie haben sich ganz schön was einfallen lassen: Sie haben tolle Videos gedreht, Einladungskarten gebastelt und für Kruschel Geburtstagslieder gedichtet und gesungen. Am liebsten hätte das Zeitungsmonster mit allen Kindern im Kruschel-Land eine riesengroße Party gefeiert! Am Ende hat das Los entschieden und aus allen Einsendungen wurde die Joseph-von-Eichendorff-Schule in Wiesbaden gezogen! Dort hat Kruschel zusammen mit dem Kinderliedermacher Oliver Mager und den drei 4. Klassen gefeiert!

"Weil wir Kruschel lieben"

Die Klassen 4a, 4b und 4c haben Kruschel gemeinsam eingeladen. Gerade haben sie an einem Zeitungsprojekt teilgenommen, viel gelesen und eigene Zeitungstagebücher geführt, die sie stolz zeigen. Ganz besonders gut hat ihnen die Kinderzeitung gefallen. „Wir lieben Kruschel!“, sagt Lilly. Deshalb wollten die Viertklässler Kruschel unbedingt einladen und freuen sich riesig, dass sie mit ihm feiern können.

Anzeige
Die Viertklässler sind große Kruschel-Fans! Foto: Sascha Kopp
Die Viertklässler sind große Kruschel-Fans! (© Sascha Kopp)

"Ein Geburtstagslied für Kruschel"

Ausgerechnet als Kruschel in der Eichendorff-Schule Geburtstag feiern will, regnet es in Strömen. Macht nix – dann steigt die Party eben in der Aula. Kruschel hat Luftballons und Luftschlangen mitgebracht, damit alles schön dekoriert ist. Oliver Mager tritt auf einer kleinen Bühne auf und hat jede Menge Lieder mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindern singt er für Kruschel das Geburtstagslied „Wie schön, dass du geboren bist“ – sogar in einer Rock-Version. Riesenspaß haben die Viertklässler auch bei den Mitmach- und Quatschliedern, bei denen sie laut mitsingen und tanzen. „Das Kruschel-Konzert ist super“, sind sich alle einig!

(© Sascha Kopp)

"Monsterschlau"

Mitgebracht hat Oliver Mager auch den Kruschel-Song. Den hat er extra für Kruschel geschrieben und er heißt „Monsterschlau“. Darin geht es ums Zeitunglesen – und wer das macht, wird eben richtig schlau. Bei diesem Lied mischt sich das Zeitungsmonster unter die Kinder und veranstaltet mit allen eine Polonaise durch die Aula. Und das macht allen Monsterspaß!

Anzeige
Zum Kruschel-Song "Monsterschlau" gibt es eine Polonaise durch die Aula. Foto: Sascha Kopp
Zum Kruschel-Song "Monsterschlau" gibt es eine Polonaise durch die Aula. (© Sascha Kopp)

"Geschenke"

Kruschel hat auch tolle Geschenke bekommen. Die Kinder haben für ihn Geburtstagssteine verziert und viele Bilder gemalt. Die bekommen einen Ehrenplatz in Kruschels Zeitungshöhle. Und auch für die Geburtstagsgäste hat Kruschel kleine Geschenke mitgebracht, als Dankeschön für die Einladung. Das tolle Fest wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Als Geschenk überreichten die Kinder Kruschel bemalte Steine. Foto: Eva Fauth
Als Geschenk überreichten die Kinder Kruschel bemalte Steine. (© Eva Fauth)

"So viele Einladungen"

Kruschel hat viele tolle Einladungen bekommen – einige zeigen wir dir hier. Danke an alle, die mitgemacht haben!

Zum Beispiel von der Klasse 3a der Justus-von-Liebig-Schule in Wiesbaden.

(© Justus-von-Liebig-Schule)

Oder der Hellbergschule Kirn.

(© Hellberg-Schule)

Und von der Klasse 3a der Grundschule Guldental.

(© Grundschule Guldental)