Polyamorie-Podcast: Wieso mehrere Partner von Vorteil sind

aus So liebt die Region

Thema folgen
Lara führt zwei Beziehungen - ganz ohne Regeln. Sie ist nicht nur mit Elena verheiratet, sondern auch mit Julia zusammen. Auch ohne Regeln kann das funktionieren. Foto: Fotoatelier Elena F. Barba
© Fotoatelier Elena F. Barba

In der vierten Folge von „Polyamorie – Liebe zu viert“ spricht Lara darüber, warum ihre Beziehungen tatsächlich ohne Regeln auskommen und warum sie deshalb besser funktionieren.

Anzeige

REGION. Jedem immer gerecht zu werden ist schwierig. Sei es auf der Arbeit, innerhalb der Familie, gegenüber Freunden oder dem eigenen Partner. Das wird umso schwieriger, je mehr Menschen dazukommen. Auch in der Poly-Familie von Lara, Elena und Julia ist das so. Doch durch ihr Beziehungsmodell, haben die drei Frauen einen Vorteil gegenüber monogamen Paarbeziehungen.

Hören Sie hier die ersten drei Folgen des Podcasts:Leben mit mehreren Partnern - Neuer Podcast über Polyamorie

Anzeige

Die Frankfurter Paartherapeutin Tatjana Schulz erklärt, dass in polyamoren Beziehungen die Bedürfnisse eines Menschen nicht nur von einem Partner getragen werden müssen. Stattdessen können sie von verschiedenen Menschen erfüllt werden. „Das nimmt den Druck von den Schultern der anderen und bringt eine hohe Qualität mit sich“, sagt Schulz.

Jede Beziehung bietet ihre Vorteile

Auch Lara weiß das zu schätzen. Sie ist mit Elena und Julia zusammen. Jede dieser Beziehungen ist anders und bietet andere Vorteile. Mit Elena kann Lara auf Festivals und Rock-Konzerte, während sie mit Julia mehr ihren sportlichen Hobbys nachgehen kann. Benachteiligt fühle sich dadurch keine von ihnen, da das vielmehr hilfreich sein soll.

Im Podcast „Polyamorie – Liebe zu viert“ spricht sie darüber, wieso sie sich von dem Gedanken, es allen recht zu machen, verabschiedet hat. Damit die Beziehungen so funktionieren, dass sich jede wohl fühlt, haben die drei mittlerweile auch alle ihre anfänglich aufgestellten Regeln aufgehoben. Wieso sie diesen Schritt gegangen sind, verrät Lara im Podcast.

Anzeige

So können Sie die "Polyamorie - Liebe zu viert" hören

"Polyamorie - Liebe zu viert" können Sie ganz einfach über eine App auf Ihrem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder Sie abonnieren "Polyamorie - Liebe zu viert". Unseren regionalen Podcast finden Sie auf allen üblichen Audio-Plattformen - zum Beispiel auf Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist. Sie finden "Polyamorie - Liebe zu viert" übrigens auch auf Youtube, Deezer und Podimo.

Sie kennen sich mit den Apps nicht so gut aus? Kein Problem, auf unserer Serviceseite finden Sie alle nützlichen Informationen zum Umgang mit den Podcast-Apps und erfahren außerdem, welche Podcasts die VRM noch im Angebot hat.