Welche Episode hat mehr als 2 Milliarden Dollar eingespielt? Zum internationalen Star-Wars-Tag haben wir ein paar Zahlen rund um die Saga aufbereitet – inklusive einer Umfrage, welcher Film der beste ist.
Von Mario Geisenhanslüke
Stv. Leitung Content Development
Luke Skywalker (Mark Hamill, l), Prinzessin Leia Organa (Carrie Fisher, m) und Han Solo (Harrison Ford, r) im ersten Teil der "Star Wars"-Saga (Episode IV) "Eine neue Hoffnung" (undatiertes Szenenfoto).
(Foto: Fox)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
CORUSCANT - May the force be with you – Auf Grund eines der wohl berühmtesten Zitate der Filmgeschichte ist der 4. Mai der internationale Star-Wars-Tag. Die Saga um die Jedi und Sith, die 1977 ihren Anfang nahm, hat seit Jahrzehnten Generationen in ihren Bann gezogen. Darth Vader, Luke Skywalker oder Obi-Wan Kenobi waren und sind Kult-Figuren der Filmgeschichte. Und über Jar Jar Binks lässt sich zumindest trefflich streiten. Doch für Star Wars – sämtliche Rechte liegen mittlerweile bei Disney – wurden auch Milliarden Euro ausgegeben und mit Star Wars wurden noch viele Milliarden mehr verdient.
Daher lohnt sich auch ein Blick auf die Zahlen, die von den Datenspezialisten von 23Grad aufbereitet wurden: Wie groß waren die Einnahmen und dabei gleichzeitig die Ausgaben der einzelnen Star Wars Filme? Wie steht es um die Einnahmen am ersten Wochenende der einzelnen Episoden im direkten Vergleich? Und: Wie groß ist eigentlich die Zahl der Kinobesucher der jeweiligen Filme in Deutschland?
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Star-Wars-Tag
Der 4. Mai ist Star Wars Day. "May the Fourth Be With You" heißt es dann in Anlehnung an das berühmte Zitat aus der Filmreihe: "May the Force be with you", möge die Macht mit dir sein. Der Streamingkanal Disney+ bietet zur Feier des Tages am Montag (4. Mai) das passende Programm. So feiert die Dokumentation "Disney Galerie: The Mandalorian" Premiere, mit Einblicken in die Produktion der Realfilmserie "The Mandalorian". Außerdem ist Episode IX "Der Aufstieg Skywalkers" nun dort verfügbar.
Die Einnahmen und Ausgaben
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Die Kinobesucher der jeweiligen Filme in Deutschland
Episode IX stand leider noch nicht zur Verfügung
Star Wars in Mainz
Aus dem Archiv: May the force be with you? Der 4. Mai wird auf der ganzen Welt als Star-Wars-Tag gefeiert. Wir haben uns bereits 2018 gefragt: Wie würde das Epos eigentlich in Mainz aussehen?
Eindrücke von der Star-Wars-Ausstellung
Mecklenburg-Vorpommern, Dassow: Erste Besuchergruppen sind nach der offiziellen Eröffnung der 1.300 Quadratmeter große Ausstellung im «Star-Wars»-Fanprojekt «Outpost One» unterwegs.
(Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)
Besucher stehen vor dem Nachbau des Raumschiffs von Luke Skywalker: dem X-Wing. Es handelt sich um einen Eins-zu-eins-Nachbau durch eine Fangruppe aus Fulda (Hessen).
(Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)
Als Tank- und Shoretrooper verkleidete Mitglieder der Legion501 sind auf dem Gelände unterwegs. In der 1.300 Quadratmeter große Ausstellung haben Weltallfans eine gigantische «Star Wars»-Welt erschaffen. Besucher wandeln durch 29 nachgebaute Set-Szenen der Kultfilm-Serie.
(Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)